Das Partyzelt schafft geschützte Sitzplätze – schnell und einfach
Du planst eine Gartenfeier oder bereitest dich auf den nächsten Festivalbesuch vor? Dann darf ein Partyzelt mit stabilem Gestänge und wetterfesten Seitenwänden nicht fehlen. Erfahre hier, wie du dich bei Outdoor-Events vor Sonne, Wind und Regen schützt.
Wenn der Sommer kommt, zieht es uns ins Freie: Campingplätze, Grillpartys und Festivals haben Hochkonjunktur. Aber die warme Jahreszeit hat auch ihre Nachteile: Schnell hat man sich einen schmerzhaften Sonnenbrand eingefangen oder die Gartenfeier wird von einem spontanen Wärmegewitter überrascht. Zum Glück gibt es für jedes Event den passenden Regen- und Sonnenschutz: Mit einem geräumigen Festzelt oder einem kleineren Partyzelt spendest du deinen Gästen oder Camp-Nachbarn Schatten und sorgst für Geselligkeit.
Viele Gartenzelte und Pavillons verfügen außerdem über abnehmbare Seitenteile. So sorgst du für ausreichend Luftzirkulation und verhinderst Stauhitze in deinem Unterstand. Mit einem Stoffbezug aus PVC oder Polyethylen ist dein Partyzelt außerdem hundertprozentig wasserdicht: der ideale Wetterschutz für dich, deine Gäste oder die Campingausrüstung.
Dein leicht aufzubauendes Partyzelt zum Falten oder Zusammenstecken findest du im OBI Online-Shop. Hier hast du die Wahl aus verschiedenen Längen, Seitenhöhen und Preisklassen. Lass dir Gartenzelte und Faltpavillons einfach und bequem nach Hause liefern.
Ein Partyzelt hat viele Vorteile
Solides Gestell, optionale Seitenwände und wasserdichter Stoffbezug – dazu kinderleichtes Auf- und Abbauen: Mit einem Partyzelt oder Faltpavillon verwandelst du jeden Ort in einen gemütlichen Entspannungsbereich.
Gartenzelte gibt es entweder mit einem klappbaren Gestell oder einem leicht zu montierenden Gestänge. Damit kannst du sie leicht verstauen und auf engem Raum transportieren. Vor allem ein Gerüst aus Aluminium eignet sich hervorragend, um das Auf- und Abbauen weiter zu erleichtern. Mehr Stabilität bietet hingegen ein Gestänge aus Stahl, das zudem besonders langlebig ist.
Während größere Festzelte oft einen zusammenhängenden Bezug für Dach und Seitenwände haben, lässt dir das Partyzelt viele Optionen offen – im wahrsten Sinne. Denn hier entscheidest du selbst, ob und an welcher Seite du die Seitenteile anbringen möchtest. Wenn sich Wind und Regen ankündigen oder du deinen Sitzbereich blicksicher verbergen möchtest, lassen sich die Seitenteile schnell und einfach an beliebiger Seite hinzufügen. Dank wasserdichtem Stoff – zum Beispiel aus beschichtetem PVC oder Polyethylen – bietet das Partyzelt optimalen Schutz vor Nässe. Bei der Wahl des Bezugs hast du außerdem die Gelegenheit, Farben und Muster ganz nach deinem Geschmack auszuwählen und deinem Garten- oder Partyzelt eine individuelle Note zu verleihen.
Das Partyzelt aufbauen
Passgenaue Gestänge oder Faltgestelle vereinfachen den Auf- und Abbau von Party- und Gartenzelten ungemein.
Für den Aufbau von größeren Festzelten sind in der Regel mehrere Personen erforderlich, die das schwere Gerüst genau montieren. Beim Partyzelt gestaltet sich der Aufwand deutlich niedriger – aber auch hier erleichtert eine helfende Hand den Aufbau. In der Regel benötigst du beim Partyzelt keine weiteren Werkzeuge – gerade bei einem Modell mit praktischem Klicksystem geht der Aufbau schnell und unkompliziert von der Hand. Bei einem klappbaren Gestell bewegst du die Standfüße einfach auseinander, sodass sich der Faltpavillon aufklappt. Anschließend noch die Standbeine auf die richtige Höhe ausfahren – fertig!
Bei Bedarf kannst du auch mehrere Zelte miteinander kombinieren, um Platz für größere Gruppen zu schaffen. So erreichst du schnell denselben Effekt wie bei einem geräumigen Festzelt – und kannst nach wie vor selbst über die Position der Seitenteile entscheiden.
Dir fehlt ein praktisches Partyzelt für die nächste Grillfeier, den Flohmarkt oder das Festival? Dann wirst du in unserem Online-Shop ganz bestimmt fündig. Hier hast du eine große Auswahl an hochwertigen und preiswerten Zelten und Pavillons für deine Outdoor-Veranstaltung. Bestelle dein robustes Partyzelt komfortabel online!
Fragen zum Partyzelt
Wann gilt ein Partyzelt als schwer entflammbar?
Ob Gartenzelte und Faltpavillons als schwer entflammbar oder feuerfest gelten, macht sich vor allem am Textilbezug von Dach und Seitenteilen fest. Heutzutage werden die verwendeten Stoffe häufig vorbehandelt und unterliegen dann der Brennbarkeitsklasse B nach DIN-Norm: Das Partyzelt enthält also keine brennbaren Materialien. Selbstverständlich solltest du in Zelten und Pavillons am besten kein Feuer entzünden und jederzeit besondere Vorsicht walten lassen. Beachte beim Kauf deines Zelts oder Pavillons unbedingt die Herstellerangaben zur Brennbarkeit.
Wie schnell ist ein Partyzelt aufgebaut?
Bei der Aufbauzeit von Gartenzelten und Faltpavillons kommt es auf die Größe und Komplexität des Modells an. Ein normales Partyzelt mit etwas über zwei Meter langen Seitenteilen ist schon in unter 30 Minuten aufgebaut. Noch schneller und einfacher wird die Montage, wenn du dich für ein Zelt mit Klicksystem entscheidest.
Lieber Polyethylen oder PVC für das Partyzelt?
Sowohl Polyethylen als auch Polyvinylchlorid (PVC) eignen sich als Bezug für Seitenwände und Dächer von Gartenzelten. PVC bietet ausgezeichneten Schutz vor UV-Strahlung und ist zudem absolut wasserdicht. Das Material ist schwer entflammbar, stabil und punktet mit besonderer Langlebigkeit. Insofern kannst du es zu jeder Jahreszeit problemlos verwenden. Polyethylen für Dach und Seitenteile bietet zwar weniger Schutz vor UV-Strahlung, ist dafür aber günstiger in der Anschaffung. Genau wie PVC ist der Stoff wasserdicht und kommt ausgezeichnet mit verschiedenen Witterungsverhältnissen zurecht. Trotzdem halten sich Partyzelte mit Polyethylen-Bezug länger, wenn du sie nur temporär aufstellst und bei Nichtgebrauch wieder abbaust. Apropos Abbau: Da Polyethylen-Bezüge etwa halb so schwer sind wie PVC, fällt mit ihnen auch der Auf- und Abbau von Gartenzelten und Festzelten leichter.