Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Steht ein Umzug vor der Tür? Vielleicht freuen Sie sich bereits auf die neue Traum-
wohnung oder das lang ersehnte eigene Haus. Bevor es in Ihrem neuen Domizil so richtig gemütlich wird, wartet jetzt ein Berg Arbeit auf Sie.
Frühzeitig aktiv werden ist angesagt, damit nicht Hektik und Chaos Ihre Vorfreude überschatten. Eine rechtzeitige Planung ist das A und O, um in dieser turbulenten Zeit einen kühlen Kopf zu behalten.
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie Kisten packen, Möbel schleppen, Pinsel schwingen und Papierkrieg schnell vergessen können und das genießen, worauf es ankommt: Ihr neues Heim.
1. Umzugs-Checkliste | 2. Ich packe meine Kiste … |
3. Renovieren ohne Stress! | 4. Tipp |
5. Umzug mit OBI: Umzugskisten für alle Belange | 6. Serviceleistungen: Wir helfen Ihnen beim Selbermachen |
Damit alles möglichst stressfrei abläuft, sollten Sie acht bis zehn Wochen vorher mit der Planung beginnen. Bestimmen Sie für sich selbst einen Umzugstag. Die Zeit bis zum Tag X ist genau kalkulierbar.
Und damit Sie nichts vergessen, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt.
Laden Sie sich hier die ausführliche Umzugs-Checkliste herunter.
Leintücher, Geschirrtücher oder unempfindliche Kleidungsstücke sind ideales Polstermaterial. In der fertig gepackten Kiste sollte nichts klappern. Schreiben Sie den Kartoninhalt gut sichtbar auf Kreppband. Fragen Sie bei der Spedition nach dem Höchstgewicht. Für private Helfer ist ein deutlich geringeres Gewicht besser. Bücher und andere schwere Dinge müssen in kleine Kartons.
Oftmals muss in der alten Wohnung vor der Schlüssel-Übergabe verschiedenes repariert werden. Typische Projekte vor dem Auszug: Teppich reinigen, Tapete entfernen oder Wände streichen, Türen und Fußleisten lackieren. Alles was Sie hierzu benötigen, finden Sie in Ihrem OBI Markt.
Erkundigen Sie sich ob Sie Ihren Telefon-, Telekabel- bzw. Internetanschluss zu Ihrer neuen Adresse mitnehmen können, nicht alle Dienste sind überall verfügbar, beachten Sie im Falle einer Neuanmeldung auch die Kündigungsfristen. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu Ihren Anbietern auf und lassen Sie sich beraten.
Nehmen Sie sich die Zeit, passende Kartons für verschiedene Dinge zu verwenden. Bei OBI gibt es z. B. Spezial-Boxen für Gläser mit verschiedenen Abtrennungen oder für Pflanzen. Zudem erleichtern Ihnen unsere Transporthilfen das Schleppen. Ihr OBI Markt berät Sie gerne, damit Ihr Umzug reibungslos abläuft!
Für einen Umzug benötigt man viele Helfer, auf einen können Sie immer zählen, auf Ihren Lieblingsmarkt! Neben unserem Geräteverleih bieten wir Ihnen noch 21 weitere nützliche Serviceleistungen die Ihnen das Umziehen und Gestalten Ihres neuen Zuhauses erleichtern.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.at die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.