Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Dass Geräte im Stand-by-Betrieb viel Strom verbrauchen, wird oft unterschätzt. Handy- und Akku-Ladegeräte, Computer und Halogenlampen sind heimliche Stromfresser. Deshalb ist das Einsparpotenzial durch abschaltbare Steckdosenleisten oder einen Power-Saver groß. Stellen Sie außerdem auf Energiesparlampen um, denn diese verbrauchen bis zu 80 % weniger Strom als Glühbirnen und halten deutlich länger. Heute gibt es Sparlampen in unterschiedlichen Lichtfarben, Formen und Größen, sodass Sie keine Kompromisse eingehen müssen. Wie hoch Ihre Kostenersparnis allein durch Abschalten des Stand-by-Betriebs oder den Einsatz von Energiesparlampen ist, können Sie unten mit dem Stromkosten-Rechner ermitteln.
Rechnen Sie aus, wie viel Strom Sie mit Energiesparlampen oder durch das Ausschalten der Stand-by-Funktion sparen können. Klicken Sie dazu einfach das entsprechende Feld.
* Bei dem Ergebnis wurde ein Durchschnittswert für das Einsparpotential von Energiesparlampen und das Ausschalten des Stand-by-Betriebs zugrunde gelegt. Bitte beachten Sie, dass die aufgeführten Einsparpotentiale nur Schätzwerte sind, die auf allgemeinen Erfahrungswerten beruhen. Eine Gewähr für die Erreichung eines bestimmten Einsparpotentials kann nicht übernommen werden. Wenn Sie Wert auf eine exakte Analyse Ihres Verbrauchs legen, so wenden Sie sich bitte an einen Spezialisten.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.at die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.