Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Sie möchten Ihren persönlichen Traumgarten anlegen? Dann machen Sie sich zunächst bewusst, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht, wer den Garten nutzt und wie Sie ihn gestalten möchten. Für welche Aufteilung, Pflanzen und Materialien Sie sich entscheiden, hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie viel Zeit Sie haben, um den Garten zu pflegen. Wir stellen Ihnen in unserem Ratgeber unterschiedliche Gartentypen vor: Ob romantisch, pflegeleicht, besonders natürlich oder familientauglich – so finden auch Sie den Garten, der perfekt zu Ihnen passt.
1. Der romantische Garten | 2. Der Garten für Genießer |
3. Der Naturgarten | 4. Der Familiengarten |
5. Materialliste | 6. Werkzeugliste |
Sie lieben üppige Rosen, verspielte Lauben und verzierte Eisenmöbel? Sie wollen eine Ruheoase zum Entspannen, haben aber auch Spaß an der Gartenarbeit und schönen Deko-Accessoires? Ein romantischer Garten setzt Ihrer Fantasie keinerlei Grenzen – da macht sogar die Gartenarbeit Freude. Trotzdem bleibt genügend Zeit, in der Laube auf einer bequemen Bank oder auf einem lauschigen Sitzplatz die Seele baumeln zu lassen.
unbedingt | vielleicht | entbehrlich | auf keinen Fall |
---|---|---|---|
schattige Sitzplätze | Hängematte | großzügige Sitzplätze |
streng formale Gartenelemente und geometrische Formen |
üppige Blumenbeete | Gartenteich | große geschlossene Oberflächen |
|
Rosen | Wasserspiele | ||
Gartenschmuck und Accessoires |
|||
Laube | |||
Rosen |
Wenn Sie sich für englische Cottagegärten, Landhausgärten und Bauerngärten begeistern und gern Feste mit Freunden, Nachbarn und der Familie feiern, ist ein üppiger Landhausgarten das richtige für Sie. In unserem Ratgeber „Landhausgarten“ erfahren Sie, wie Sie bei der Planung und Umsetzung am besten vorgehen. Da hier die Pflanzen auch einmal durcheinander wachsen dürfen, ist die Pflege nicht so aufwendig, es bleibt also viel Zeit zum Feiern und Genießen.
unbedingt | vielleicht | entbehrlich | auf keinen Fall |
---|---|---|---|
großer Sitzplatz | Überdachung oder Pergola |
zerbrechliche Gartenaccessoires |
pflegeintensive Pflanzen |
Möglichkeit zum Grillen |
Sichtschutz | ||
Strom- und Wasseranschlüsse am Haus |
Laube | ||
üppige Beete | Rasenfläche |
Hier darf sich die Natur entfalten und trotzdem ist ein moderner Naturgarten alles andere als wild oder gar verwildert. Statt einer eintönigen Rasenfläche bringen ein Blumenrasen oder eine Blumenwiese Farbe und Leben in den Garten. Hier reicht es, wenn Sie alle paar Wochen oder nur ein paar Mal im Jahr mähen. Es bleibt also viel Zeit zum Genießen, Feiern, Ausspannen und Tiere beobachten. Sie wollen mehr zum Thema „Naturnahes Gärtnern“ erfahren? Dann verrät Ihnen unser Ratgeber, welche Gestaltungselemente und Pflanzen auf keinen Fall fehlen dürfen. Durch seine Vielfalt ist ein Naturgarten auch für Kinder ideal, denn es gibt immer etwas zu entdecken.
unbedingt | vielleicht | entbehrlich | auf keinen Fall |
---|---|---|---|
Blumenwiese | Gemüsebeet | aufwendige Rabatten |
Englischer Rasen |
Spielecken für Kinder | Insektenhotels | Blumen mit gefüllten Blüten |
|
Gartenteich | Blumenrasen |
Für Kinder gibt es im Garten immer etwas zu entdecken, egal in welchem Alter: Für kleinere Kinder können Sie eine Sandgrube oder einen Sandkasten anlegen. Werden die Kinder größer, kommt an diese Stelle vielleicht ein Gartentrampolin. Bei ausreichendem Platz ist auch ein Spielhaus oder ein Gartenteich interessant – hier können die Kinder z. B. Kaulquappen und Libellenlarven beobachten. Wie Sie die Bedürfnisse aller Generationen in der Gartenplanung berücksichtigen, erfahren Sie in unserem Ratgeber „Der Garten für alle Generationen“.
unbedingt | vielleicht | entbehrlich | auf keinen Fall |
---|---|---|---|
großer Sitzplatz | Gemüsebeet | aufwendige Rabatten | ungesicherter Gartenteich |
Spielecken für Kinder | „Matschecke“ | ||
Schaukel | Blumenwiese | ||
Sandkasten | Baumhaus | ||
robuster Rasen | Klettergerüste |
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.at die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.