Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Im Sommer gibt es nichts Schöneres, als auf der Terrasse oder dem Balkon zu sitzen. Damit Sie dort gemütlich entspannen, grillen oder feiern können, geben wir Ihnen wertvolle Tipps zum Kauf von Möbeln und Pflanzen. Hier erfahren Sie, mit welchen Ideen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon schön gestalten können.
Entscheidend für das Erscheinungsbild Ihrer Terrasse ist die Wahl des richtigen Bodenbelags – Sie können sich dabei zwischen Fliesen, Holz, Betonplatten oder Natursteinen entscheiden. Achten Sie beim Kauf von Terrassenfliesen darauf, dass diese ausdrücklich für den Außenbereich geeignet und aus frostsicherem und möglichst rutschfestem Material gefertigt sind.
Holz verleiht Ihrer Terrasse ein besonders warmes Äußeres, ist jedoch etwas anfälliger für Wettereinflüsse. Schützen Sie Ihre Holzdielen daher unbedingt mit einer wetterfesten, offenporigen Lasur auf Wasserbasis – der Anstrich sollte alle drei Jahre erneuert werden. Terrassenplatten aus Beton gibt es bei OBI in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Betonplatten sind sehr langlebig und robust. Beachten Sie, dass für Betonplatten ein Unterbau erforderlich ist.
Sollten Sie sich für Naturstein auf Ihrer Terrasse entscheiden, haben Sie gleichfalls die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Farben und Formen. Natursteine können entweder verklebt oder im Splittbett verlegt werden.
Wie Sie eine Holzterrasse anlegen, erfahren Sie in unserem Ratgeber „Terrasse anlegen in 6 Schritten“.
Für ein wohnliches Gefühl auf Ihrer Terrasse sorgen die richtigen Möbel und Accessoires. Besonders im Trend ist derzeit ein natürlicher Look mit Möbeln aus Holz. Beachten Sie, dass Stühle, Tische und Liegen für den Outdoor-Einsatz anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind als vergleichbare Möbel für den Innenbereich. Outdoor-Möbel sind entsprechend aus sehr robusten Hölzern gefertigt, welche insbesondere aus den Tropen kommen. Alle OBI Outdoor Living Möbel besitzen dabei ein FSC-Zertifikat (Forest Stewardship Council). Dieses bescheinigt, dass die Wälder nachhaltig und umweltschonend bewirtschaftet werden.
Im Sommer ist ein Sonnenschutz auf der Terrasse unverzichtbar. Am besten eignen sich dafür Markisen oder Sonnenschirme. Bei Markisen haben Sie die Auswahl zwischen Halbkassetten- und Kassettenmarkisen. Halbkassettenmarkisen sind unten offen und daher etwas günstiger in der Anschaffung. Falls Sie sich an dieser unbedeckten Optik stören, können Sie zu den etwas teureren Vollkassettenmarkisen greifen. Achten Sie bei Ihren Markisen darauf, dass sie einen Neigungswinkel auf mindestens 15 Grad einstellen können, damit sich bei Regen kein Wassersack bildet.
Für ein besonderes Ambiente auf Ihrer Terrasse sorgen Sie schließlich mit der richtigen Beleuchtung. Für den Außenbereich bieten sich insbesondere Solarleuchten an – in Ihrem OBI Markt gibt es Varianten zum Stecken, zum Hinstellen oder Stehlampen zur Wegbeleuchtung. Wählen Sie am besten eine Solarleuchte mit Ausschalter oder Dämmerungssensor, da sich die Batterien besser aufladen lassen. Achten Sie zudem darauf, dass die Lampe winterfest ist. Bedenken Sie jedoch, dass Solarleuchten oftmals nicht genug Energie haben, um die ganze Nacht zu leuchten. Wenn Sie also Ihre Terrasse komplett ausleuchten möchten, wählen Sie am besten leistungsstärkere Gartenleuchten mit Stromanschluss.
Mit einem kleinen Balkon haben Sie auf den ersten Blick weniger Möglichkeiten, sich zu entfalten als mit einer großen Terrasse. Doch auch ein kleiner Balkon muss keineswegs leer bleiben: Verwandeln Sie ihn mit einer ganzen Reihe praktischer Accessoires in ein angenehmes Plätzchen. Wichtig für einen kleinen Balkon sind natürlich in erster Linie platzsparende und möglichst klappbare Balkonmöbel. Besonders praktisch sind Tische, die Sie an die Brüstung Ihres Balkons hängen und bei Bedarf einfach wegklappen können. Balkonmöbel sind in vielen verschiedenen Materialien erhältlich: Nutzen Sie Ihren Balkon eher selten, ziehen Sie vielleicht Tische und Stühle aus Kunststoff vor, da diese pflegeleicht, recht robust und dabei preisgünstig sind. Sind Sie ein passionierter Balkonnutzer, dann wählen Sie Möbel aus Aluminium, Holz oder Rattan.
Insbesondere wenn Ihr Balkon nach Süden ausgerichtet ist, ist ein Sonnenschirm sinnvoll – wenig ratsam sind jedoch große Sonnenschirme mit einem Durchmesser von mehr als 3 m, die auf einem kleinen Balkon kaum Platz finden würden. In Ihrem OBI Markt gibt es kleinere Sonnenschirme speziell für den Balkon, die mit ihrer Halbkreis-Form das Aufstellen direkt an der Wand ermöglichen.
Besonders schön wirkt Ihr Balkon in einer warmen Sommernacht mit der richtigen Beleuchtung. Insbesondere Windlichter und Öllampen sind als mobile Beleuchtung sehr stimmungsvoll. Wollen Sie bei Ihrer Balkon-Beleuchtung auch noch Strom sparen, dann greifen Sie am besten zu LED-Lampen oder Solar-Leuchten.
Mit den richtigen Pflanzen können Sie auch Ihren kleinen Balkon in einen richtigen Garten verwandeln. Achten Sie beim Kauf der Balkonpflanzen zunächst unbedingt auf die Lage Ihres Balkons. Für einen Balkon in Richtung Süden können Sie Exemplare wählen, die viel Sonne vertragen – hier eignen sich besonders mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Olivenbäumchen oder Oleander, die die pralle Sonne mögen. Für Balkonkästen und Kübel eignen sich Wandelröschen, Bougainvillea, Geranien oder Margeriten. Denken Sie aber daran, dass diese Pflanzen vor allem an heißen Sommertagen genügend Wasser bekommen. Idealerweise gießen Sie in den Morgen- oder Abendstunden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Für einen Ost- oder Westbalkon, der die Hälfte des Tages im Schatten liegt, eignen sich Pflanzen wie Verbenen, Männertreu, Fleißige Lieschen und Buchsbaum. Auch Petunien wachsen auf dem Ost- oder Westbalkon gut. Sind Sie Besitzer eines Nordbalkons, sollten Sie zu Pflanzen greifen, die einen schattigen Standort mögen – zum Beispiel Begonien, Fuchsien, Gräser und Farne.
Wenn Sie für Ihren kleinen Balkon nicht nur Blumen, sondern auch Nutzpflanzen wie Tomaten oder Paprika ziehen wollen, empfehlen wir Ihnen die Voranzucht in einem Zimmergewächshaus. Ist die Anzucht gelungen, können Sie diese ab Anfang Mai in einem Kasten oder Kübel auf dem Balkon platzieren. Im OBI Markt gibt es inzwischen ganze Pflanzsysteme und sogar Mini-Komposter für den ambitionierten Balkongärtner.
Begrenzter Platz muss Sie keinesfalls einschränken. Auch für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse gibt es dekorative und gemütliche Gestaltungsmöglichkeiten – bei OBI.
Kennen Sie den OBI Balkonkastenplaner? Hier können Sie vor dem Kauf ausprobieren, wie verschiedene Pflanzen in einem Balkonkasten wirken.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.at die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.