Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Wassersparen ist ganz einfach möglich und auch sinnvoll, denn jeder Deutsche verbraucht pro Tag im Durchschnitt 122 l Trinkwasser. Bereits mit kleinen Maßnahmen können Sie Wasser sparen. Ein neuer Spülkasten mit Zwei-Mengen-Spülung verbraucht nur noch 3 bzw. 6 l gegenüber einem alten Modell, bei dem jedes Mal 9 l Trinkwasser durchs Rohr rauschen. Ein Duschkopf mit Durchflussbegrenzer und entsprechend ausgerüstete Armaturen wirken sich ebenfalls sehr positiv auf den Wasserverbrauch eines Haushalts aus. Trotzdem stellt sich die Frage, ob wirklich für jeden Einsatz unbedingt Trinkwasser nötig ist.
Regenwasser beispielsweise eignet sich hervorragend für die Toilettenspülung, und auch das Wäschewaschen mit Regenwasser fördert eine längere Lebensdauer der Geräte. Obendrein wären Entkalkung und Weichspüler überflüssig. So lassen sich leicht bis zu 50 % des Trinkwassers in einem Haushalt einsparen.
Sie möchten Regenwasser verwenden und so Trinkwasser sparen? Wenn Sie das entsprechende Feld markieren und auf „Ersparnis berechnen” klicken, erfahren Sie, wie viel gespart werden kann. Gleiches gilt, wenn Sie im Bad mit dem Wassersparen anfangen möchten und Durchlaufbegrenzer nutzen wollen.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte bequem online von zu Hause aus in Ihrem OBI Markt reservieren und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und ist bereits 4 Stunden nach Eingang der Reservierung bis zu Ihrem gewünschten Termin abholbereit.
Die Ware bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Selbstverständlich haben Sie bei Onlinebestellungen über OBI.at die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen. Wir tragen für Sie die Kosten der Rücksendung. Alle Informationen zum Thema Widerruf und Rücksendung entnehmen Sie bitte unseren AGB.
Wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener, sicherer Zahlungsmöglichkeiten:
Rechnung, Paypal, Sofortüberweisung, Vorkasse, Kreditkarte, Ratenzahlung, Lastschrift oder Bezahlung bei Abholung in einem unserer Märkte.