Burg Wächter Türschloss-Set TSE SET 5013 mit Funkschlüssel
Art.Nr. 8088189Artikelbeschreibung
Art.Nr. 8088189
Wesentlich schneller und angenehmer können Sie Ihre Türen ab sofort mit einem elektronischen Schlüssel öffnen. Der TSE-Profilzylinder ist schnell in Ihre Tür eingebaut und kann per Funk durch den E-Key geschaltet werden.
Der elektronische Profilzylinder kann kinderleicht, mit wenigen Handgriffen in alle Türen bis zu einer Stärke von 118 mm (59/59) integriert werden. Dieser Zylinder bietet eine besonders hohe Flexibilität, da er durch Einrasten millimetergenau auf Ihre Tür angepasst werden kann. Für die Montage ist keinerlei zusätzliches Bohren oder lästiges Kabellegen nötig. Der mechanische Profilzylinder wird einfach gegen den elektronischen TSE-Zylinder ausgetauscht, sodass die bestehenden Beschläge Ihrer Tür unversehrt bleiben. Beachten Sie, dass die Zylinder-Innenseite im witterungsgeschützten Bereich angebracht ist.
Das Komplett-Set besteht aus:
- Elektronischer TSE-Profil-Zylinder
- Funkschlüssel E-Key
- Inkl. Batterien, Bedienungs- und Einbauanleitung.
Produktmerkmale:
- Bis zu 47 TSE E-Keys programmierbar (Anmelden über TSE Software)
- Optional Tastatur TSE PIN-Code / Fingerscan
- Optimaler Manipulationsschutz
- Mit mechanischem Notschloss (2 Schlüssel)
- Passend für alle Türstärken bis 118 mm (59/59)
- Für Innen- und Außentüren
- Tastaturlose Bedienung über den TSE E-Key
- Montage ohne Kabel, Bohren, etc.
- Der elektronisch gesteuerte TSE-Profil-Zylinder ersetzt den mechanischen Profil-Zylinder
- Die bestehenden Beschläge bleiben erhalten
- Kein Bohren - weitestgehend einfaches Nachrüsten
- Zylinder-Innenseite im witterungsgeschützten Bereich
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Gefahrfunktion: | Nein |
Schließung: | Einzelschließung |
Art: | Elektronische Schließzylinder |
Sicherungskarte enthalten: | Nein |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 700 g |
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.