Bodendecker – damit gestalten Sie Ihren Garten pflegeleicht und attraktiv!
Aus gutem Grund sind in der Natur Böden großflächig mit Pflanzen bewachsen. Der Bewuchs beispielsweise durch Bodendecker wirkt schützend und vitalisierend auf das Substrat. Im Garten, dem Vorgarten oder auf der Parzelle können Sie ebenfalls von diesen Vorzügen mittels entsprechenden Gewächsen, die tief über dem Boden gedeihen, profitieren. Außerdem tragen die verschiedenen Bodendecker auch zur optischen Aufwertung und der Minimierung der Gartenpflege bei. So bekommen Sie zum Beispiel an der Grundstücksgrenze eine geschlossene grüne Pflanzendecke, die kaum pflegebedürftig ist und noch dazu je nach Pflanzenart Unkraut vom Wachstum abhält. Als Bodendecker beliebt sind natürlich insbesondere immergrüne und winterharte Gewächse. Diese Pflanzen gewähren Ihnen das ganze Jahr über einen attraktiven Anblick und reduzieren die Pflege noch ein Stück mehr. Zu den angesagten Arten zählen zum Beispiel: Teppichmispel, Kriechspindel und Waldmeister sowie Thymian, Glockenblume und der vielseitige Efeu.
Im umfangreichen Sortiment bei OBI finden Sie eine große Auswahl an erstklassigen Bodendeckern für ganz unterschiedliche Einsatzbereiche. Im OBI Online-Shop können Sie die attraktiven Pflanzen nicht nur zu preiswerten Angeboten kaufen, sondern auch ganz bequem online auf obi.at bestellen. Im Nu werden Ihnen Ihre neuen Bodendecker direkt zur Adresse der Wahl geliefert. Probieren Sie es gleich aus und machen Sie sich Ihren Garten ein Stück weit grüner sowie komfortabler!
So finden Sie die passenden Bodendecker:
Wie Ihnen vielleicht schon bekannt ist, können Sie für die schnelle und einfache Auswahl passender Produkte im OBI Online-Shop die praktischen Filter nutzen. Das hilft nicht nur dabei, attraktive Bodendecker für den eigenen Garten auszuwählen, sondern gibt auch diverse Informationen zu den einzelnen Gewächsen. So bestimmen Sie beispielsweise bequem, für welchen Standort Sie eine entsprechende bodendeckende Pflanze benötigen, wie der Herbstschmuck des Gewächses gestaltet sein sollte oder wie der Wuchs des Bodendeckers ausfällt. Ebenfalls vorab festlegen können Sie zudem, ob die Pflanze für den regelmäßigen Schnitt geeignet ist, wann mit dem Beginn der Blüte zu rechnen wäre und ob das bodendeckende Gewächs überhaupt Blüten ausbildet. Sie wünschen sich eine ganz spezielle Wuchshöhe, wollen einen langsam wachsenden Bodendecker oder brauchen gar keine immergrüne Pflanzendecke? Einfach alle Anforderungen bequem mit den jeweiligen Filteroptionen festlegen, die Auswahl auf diese Weise individuell anpassen und sehen, welche Bodendecker für Sie passend sind.
Tipp: Wenn Sie alternativ oder zusätzlich zu Bodendeckern auf Heckenpflanzen setzen möchten, bieten sich unter anderem immergrüne Laubgehölze an.
Bodendeckende Gewächse sind pflegeleicht – was Sie dennoch tun können:
Die meisten Bodendecker wachsen üppig und benötigen Ihre Aufmerksamkeit nur wenig. Dennoch können Sie natürlich auch diesen Pflanzen einiges Gutes tun. So lässt sich beispielsweise Rindenmulch in den ersten Jahren nach dem Anpflanzen verwenden, um potenziellem Unkraut auch die letzte Chance auf Ausbreitung zu nehmen. Im Anschluss sollte die Pflanzendecke dicht genug sein, sodass hier kaum noch ein Durchkommen für andere Gewächse ist. Ein Vorzug, der Ihnen optische Einheitlichkeit schenkt. Sollten es dennoch unerwünschte Pflanzen anderer Art durch die dichte Pflanzendecke schaffen, jäten Sie diese vorsichtig. Keinesfalls dürfen die zumeist flach unter dem Boden verlaufenden Wurzelsysteme der Bodendecker verletzt werden. Gelegentliches Düngen mit beispielsweise Kompost kann Ihren Bodendeckern ebenfalls guttun. Beim Schneiden kommt es auf die jeweilige Art an, inwieweit diese gut schnittverträglich ist.
Tipp: Attraktive und pflegeleichte Bodendecker können Sie zum gewohnt fairen Preis-Leistungs-Verhältnis bei OBI kaufen – das gilt im Übrigen auch für Stauden und andere Ziergehölze!
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.