Praktischen Gartenschrank bei OBI kaufen
Im Gartenschrank lassen sich deine Gartengeräte trocken und sicher aufbewahren: Hier erfährst du mehr über Gartenschränke und ihre Vorteile.
Um ihr grünes Idyll zu pflegen, verbringen engagierte Gartenbesitzer im Schnitt etwa fünf Stunden wöchentlich im Garten. Kein Wunder also, dass Heckenschere, Rechen, Rasenmäher und andere Gartengeräte möglichst schnell und komfortabel erreichbar sein sollen. In einem gut organisierten Gartenschrank finden alle Utensilien ihren festen Platz und sind immer verfügbar, wenn du sie brauchst. Das erleichtert die Gartenarbeit und ermöglicht es dir, Werkzeuge, Sitzpolster für Gartenmöbel und andere Gartenutensilien zu jeder Zeit sicher und trocken aufzubewahren. Gartenschränke werden aus verschiedenen Materialien gefertigt – es gibt sie in diversen Größen und Preisklassen. Bei so viel Auswahl findest du bestimmt das ideale Modell nach deinen Vorstellungen.
Tipp: Schau in unseren Ratgeber – hier bekommst du praktische Tipps für mehr Ordnung im Garten.
Wirf einen Blick in den OBI Online-Shop, wenn du dir eine Übersicht über unterschiedliche Gartenboxen und -schränke verschaffen möchtest. Informiere dich online über dein Wunschmodell und bestelle deinen Gartenschrank schnell und unkompliziert im Online-Shop.
Vorteile von Gartenschränken
Wenn dir ein Gartenschuppen zu sperrig ist oder du deine Gartengeräte einfach nur gut organisiert in Griffweite aufbewahren möchtest, ist ein Gartenschrank genau das Richtige für dich.
Trocken, sicher und in den meisten Fällen abschließbar: In einem hochwertigen Gartenschrank verstaut, brauchst du dir über Sitzpolster, Gartenwerkzeuge und andere witterungsempfindliche Dinge keine Sorgen mehr zu machen. Gartenboxen und -schränke bestehen aus einem wetterfesten Material wie Kunststoff, Holz oder Stahlblech – oder sie lassen sich mit entsprechender Pflege wetterfest machen. Für kleinere Modelle unter 10 m³ Stauraum benötigst du in der Regel keine Baugenehmigung. Zudem ermöglichen dir weitere Funktionalitäten wie höhenverstellbare Einlegeböden, das Raumangebot in deinem Gartenschrank optimal zu nutzen.
Du wünschst dir mehr Stauraum für alle deine Gartenutensilien? Dann schaue dich in unserem OBI Online-Shop nach dem idealen Gartenschrank für deinen Außenbereich um. Hier findest du Modelle aus Holz, feuerverzinktem Stahlblech oder anderen robusten Materialien, die du über die praktischen Filterfunktionen auswählen kannst. Lasse dir deinen Gartenschrank einfach und bequem nach Hause liefern oder schaue ihn dir in deinem OBI Markt persönlich an.
Fragen zum Gartenschrank
Welches Material für einen Gartenschrank?
Gängige Materialien für den Gartenschrank sind zum Beispiel Holz und Metall. Holz-Gartenschränke werden von vielen für ihre natürliche Optik geschätzt. Je nach Art des Holzes solltest du regelmäßig zu einer Holzlasur greifen, um deine Gartenbox optimal vor Witterung, Insekten- und Schimmelbefall zu schützen. Genau wie Holz fallen auch Gartenschränke aus Metall eher in das mittlere oder obere Preissegment. Hier findest du Modelle in hervorragender Qualität: Die Hersteller setzen unter anderem auf oberflächenbehandelte Stahlbleche, die einen außerordentlich langlebigen und stabilen Stauraum für deine Utensilien bilden.
Wie groß sollte mein Gartenschrank sein?
Die idealen Maße für einen Gartenschrank hängen davon ab, wie viele und wie große Gartengeräte und Utensilien darin unterkommen sollen: Es gibt 2,5 m breite und 2 m hohe Modelle genauso wie Mini-Gartenschränke, die auf 1 m² Stellfläche passen. Dabei machen sich die Größe und das Material von Gartenboxen und -schränken auch preislich bemerkbar: Je mehr Innenraum ein Modell bietet, desto höher steigt in der Regel auch der Anschaffungspreis.
Welche Ausstattung gibt es für den Gartenschrank?
Gartenschränke gibt es mit zusätzlichen Funktionalitäten, die die Nutzung so einfach und effizient wie möglich machen: Einlegeböden für verschiedene Höhen helfen dir, den verfügbaren Platz perfekt an deine Bedürfnisse anzupassen. Ein Gartenschrank mit Doppeltür erlaubt es dir, auch sperrige Gegenstände mühelos zu lagern. Darüber hinaus bieten zusätzliche Ordnungssysteme, zum Beispiel zum Aufhängen an der Innenseite von Türen, weiteren Stauraum für kleinere Utensilien und Gartengeräte.
Brauche ich eine Baugenehmigung für den Gartenschrank?
Die meisten Gartenschränke sind zu klein, um eine Baugenehmigung erforderlich zu machen. Allerdings weichen die Regelungen der Bundesländer manchmal sehr deutlich voneinander ab. Ab welcher Größe eine Genehmigung durch das Bauamt notwendig wird, erfährst du in der Bauordnung deines Bundeslandes. Wenn du ganz sichergehen möchtest, fragst du am besten persönlich bei deinem zuständigen Bauamt nach.
Was kostet ein Gartenschrank?
Der Preis eines Gartenschranks hängt vor allem vom Material und der Größe des Modells ab: Die Preisspanne reicht von unter 100 Euro bis über 1000 Euro. Gartenschränke und Gartenboxen aus Kunststoff sind in der Regel recht günstig zu bekommen, während die hochwertigen Modelle aus Holz und Metall die mittlere und obere Preisklasse bilden.