Eine praktische Auflagenbox jetzt bei OBI kaufen
Mit einer Auflagenbox hast du alle Sitzpolster für deine Gartenmöbel stets griffbereit. Hier erfährst du mehr über die Vorteile und die verschiedenen Materialien der praktischen Staubehälter.
Eine Auflagenbox eignet sich nicht nur zum Aufbewahren von Sitzkissen und Gartenstuhlauflagen: Besonders robuste Boxen bieten sich auch als zusätzliche Sitzfläche für deine Terrasse an, wenn zum Beispiel ein größerer Besuch ansteht. Hier kannst du außerdem Tischdecken, Grillzubehör oder Gartenutensilien sicher aufbewahren. Gartentruhen bieten außerdem hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen. Dabei kommt es nicht zuletzt auf eine ausreichende Belüftung des Innenraums an, damit sich auch bei hoher Luftfeuchtigkeit kein Schimmel bilden kann.
Darüber hinaus ist die Auflagenbox auch optisch eine schöne Ergänzung für deinen Außenbereich: Modelle aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Farben verleihen Terrasse und Balkon eine persönliche Note. Viele Modelle sind zudem wasserdicht und witterungsbeständig und taugen insofern hervorragend für den Outdoor-Einsatz. Eine hochwertige Auflagenbox lässt sich außerdem problemlos öffnen und je nach verwendetem Material auch mühelos verschieben.
Egal wie deine Gartentruhe aussehen und wie groß sie sein soll: Im OBI Online-Shop findest du bestimmt eine Auflagenbox nach deinen Vorstellungen. Nutze die praktischen Filter, um unser Sortiment nach Höhe, Breite und weiteren Merkmalen zu filtern. Gib deine Bestellung anschließend einfach und bequem von zu Hause auf.
Verschiedene Materialien für die Auflagenbox
Metall, Kunststoff oder Holz? Das Material bestimmt das Aussehen und den Pflegebedarf von Kissenboxen.
Die gängigsten Materialien für Kissenboxen sind Metall, Kunststoff, Polyrattan und Holz. Jeder Werkstoff bringt seine eigenen Vorteile mit. Außerdem bestimmt das Material die Optik der Auflagenbox: Besonders harmonisch wirken Gartenboxen, die aus demselben Material wie die übrigen Gartenmöbel gefertigt sind. Auflagenboxen aus Metall punkten mit enormer Langlebigkeit und Stabilität. Diese Gartentruhen verfügen oft über einen Korrosionsschutz, sind daher witterungsbeständig und müssen kaum gepflegt werden. Deshalb bleibt die Auflagenbox aus Metall lange in optimalem Zustand. Optisch wirkt Metall modern und hochwertig, zudem sind diese Kissenboxen meist wasserdicht.
Eine beliebte Alternative ist die Auflagenbox aus Kunststoff. Das Material ist oft preiswerter als Metall oder Holz. Ähnlich wie Metall ist Kunststoff sehr witterungsbeständig und benötigt keine weiteren Pflegemaßnahmen. Das macht das Material außerordentlich langlebig. Dank ihres niedrigen Gewichts lassen sich Kissenboxen aus Kunststoff leicht transportieren und bei Bedarf an einen neuen Platz verschieben. Auch hier bietet sich dir eine große Auswahl an Farben, Größen und unterschiedlichen Designs, die zu deinem Außenbereich passen. Viele Gartentruhen aus Kunststoff sind zudem wasserdicht und schützen die Polster für deine Sitzgelegenheiten optimal. Wenn du die Vorteile von Kunststoff mit dem natürlichen Look von Rattan verbinden möchtest, ist eine Auflagenbox aus Polyrattan das Richtige für dich.
Selbstverständlich kommt kein Material an Holz heran, wenn du ein natürliches Ambiente im Außenbereich erzeugen möchtest. Damit die Auflagenbox aus Holz lange in Topzustand bleibt, solltest du regelmäßig eine Holzlasur auftragen. Denn mit der richtigen Pflege sind die Kissenboxen ausgesprochen langlebig, da ihnen Feuchtigkeit und UV-Strahlung nichts anhaben können. Viele Holzmodelle sind außerdem wasserdicht und bieten einen robusten Aufbewahrungsort für deine Sitzpolster.
Wenn du Gartentruhen aus verschiedenen Materialien durchstöbern möchtest, solltest du einen Blick in unseren Online-Shop werfen. Über die Filterfunktionen kannst du zwischen Metall, Kunststoff und Holz wählen sowie Farbe, Größe und vieles mehr einstellen. So bestellst du deine Wunsch-Auflagenbox schnell und bequem von zu Hause aus.
Fragen zur Auflagenbox
Wie viele Sitzpolster passen in die Auflagenbox?
Das kommt ganz auf die Größe der Box an. Gartentruhen mit einem Stauraum von 300 l sind gängig. Allerdings gibt es auch Modelle unter 100 l und bis über 1000 l. Hier finden zahlreiche Auflagen für deine Sitzgelegenheiten, aber auch andere Utensilien wie Gartenwerkzeug, Grillzubehör und mehr Platz.
Sollte die Auflagenbox über den Winter im Haus stehen?
Eine Gartenbox schützt deine Sitzpolster zwar vor Feuchtigkeit, allerdings kennt dieser Schutz Grenzen – zum Beispiel, wenn die Box in der kalten Jahreszeit immer wieder Starkregen oder Schnee ausgesetzt ist. Zudem können niedrige Temperaturen und Frost die Stofffasern deiner Sitzpolster angreifen. Insofern ist eine Aufbewahrung im (trockenen) Keller, auf dem Dachboden oder an einem anderen geschützten Ort im Haus empfehlenswert. Wenn das nicht möglich ist, kannst du im Winter die Gartenstuhlauflagen auch in einer Schutzhülle verpackt drinnen lagern.
Wohin stelle ich meine Auflagenbox?
Die meisten Auflagen- und Kissenboxen sind für den Außenbereich geeignet. Achte hier aber auf die Empfehlungen des Herstellers. Im Sommer ist eine Auflagenbox in der Nähe der Terrasse gut aufgehoben. So hast du die Polster jederzeit griffbereit. Auf dem Balkon kannst du die Box ebenfalls aufstellen und – je nach Modell – als zusätzliche Sitzgelegenheit nutzen. Im Herbst und Winter – oder wenn du in einer kühlen Region mit viel Niederschlag wohnst – bietet es sich an, die Gartenbox im Haus, in der Wohnung oder in der Garage aufzustellen. Bei gemäßigten Temperaturen ist auch der Gartenschuppen ein denkbarer Stellplatz für die Auflagenbox. Hier bleiben deine Sitzkissen vor Wind und Wetter geschützt. Behalte allerdings die Lufttemperatur im Auge: Wird es im Gartenschuppen oder in der Garage zu kalt und feucht, solltest du die Kissenbox beziehungsweise die Polster lieber in der warmen Wohnung aufbewahren. Die Gartenstuhlauflagen kannst du auch sehr gut in einer Schutzhülle verpackt auf dem Dachboden lagern.