Ob im Schlafzimmer, im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – Möbel aus Europaletten sind vielseitig einsetzbar. Mit etwas Geschick stellst du aus Paletten attraktive Möbelstücke her. In diesem Ratgeber findest du dazu verschiedene Ideen für Palettenmöbel, die du leicht selber bauen kannst.
Palettenmöbel eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Für Wohnung und Haus kannst du die Europaletten zum Beispiel zum Bau von Betten, Regalen und Garderoben benutzen. Du kannst aber auch andere Möbel, wie einen Couchtisch samt Sitzgelegenheiten daraus bauen.
Für den Außenbereich, beispielsweise den Garten, die Terrasse oder den Balkon, lassen sich aus Paletten Lounge-Sitzmöbel, Theken und Hochbeete konstruieren. Auch Schaukeln aus Paletten sind möglich.
Die Möglichkeiten, deine ausrangierten Europaletten per DIY zu Möbeln oder praktischen Gegenständen umzubauen sind also nahezu grenzenlos. Ein paar dieser Ideen für selbstgebaute Möbel zeigen wir dir im Folgenden noch etwas genauer.
Bei Palettenmöbeln kommen vielen als erstes Sofas und Betten aus den Holzpaletten in den Sinn. Die Möbelstücke sind nicht nur simpel im Zusammenbau, sondern auch besonders praktisch im Alltag.
Ein Bett aus Paletten baust du, indem du die gewünschte Anzahl an Paletten für die Liegefläche zusammenstellst und mithilfe eines Akkuschraubers miteinander verschraubst.
Für ein Sofa aus Paletten benötigst du drei Paletten, die unverschnitten zusammengefügt werden: Zwei Paletten bilden übereinandergelegt und zusammengeschraubt die Sitzfläche, die dritte Palette wird als Rückenlehne vertikal stehend angeschraubt. Um die Sitzfläche des Sofas bequemer zu machen, kannst du spezielle Sitzkissen auflegen. Diese sind extra an die genormten Größen der Europaletten angepasst und sowohl für die Sitzfläche als auch für die Rückenlehne erhältlich. Den passenden Couchtisch zu deinem Sofa kannst du ebenfalls aus Paletten fertigen.
Übrigens kannst du aus den Paletten auch Gartenmöbel bauen. Es gibt beispielsweise spezielle Paletten-Sitzkissen für den Außenbereich – du kannst dein DIY Sofa also problemlos auf den Balkon, die Terrasse oder in den Garten stellen. Hast du draußen viel Platz für Möbel zur Verfügung, kannst du beispielsweise eine bequeme Lounge aus den selbst gemachten Gartenmöbeln einrichten.
Tipp: Um das Sofa oder andere Möbel aus Paletten flexibel bewegen zu können, kannst du Rollen anbringen.
aus Paletten
Auch Regale und einfache Garderoben kannst du mithilfe von Paletten konstruieren. Stapelst du ganze oder Ausschnitte der fertigen Holzteile an der Wand, entstehen daraus Mini-Schuhregale, in die du flache Schuhe stellen kannst.
Einzelne Paletten oder Palettenteile an der Wand bieten viele Möglichkeiten, um Jacken, aber auch Gläser aufzuhängen. Zudem kannst du eine Europalette auch als Wandregal für kleine Topfpflanzen oder Kräutertöpfe in der Küche nutzen.
Für eine individuelle Optik streichst du die DIY Möbel in verschiedenen Farben oder bringst Garderobenhaken deiner Wahl an.
aus Paletten
Wenn du einen Tisch aus Europaletten bauen möchtest, kannst du das sowohl für den Innen- als auch Außenbereich. Für die einfachste Variante eines Paletten-Tisches benötigst du zwei Paletten, die du übereinanderstapelst und verschraubst. Eine Sperrholzplatte sorgt für eine saubere Oberfläche. Flexibel wird er mit Rollen, die du unter den Tisch schraubst. Auf diese Weise kannst du die Haus- oder Gartenmöbel problemlos verschieben.
Doch nicht nur Tische und Sofas aus Paletten eignen sich als DIY Gartenmöbel. Wie wäre es beispielsweise mit einer Theke aus Europaletten?
aus Paletten
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.