Sarah und Alex wollen ihren Vorgarten verschönern und verschiedene Bereiche schaffen. Mithilfe der OBI MachbarMacher erfüllen sie sich nun ihren Traum. Wie sie das Projekt realisiert haben, kannst du hier nachlesen.
Der Vorgarten von Sarah und Alex sieht trist aus: Er besteht aus einer Kiesfläche, auf der ein paar übrig gebliebene Steinplatten liegen. Daneben gibt es einen Fahrradständer, der mitten im Kiesbett steht. „Unsere Kiesfläche ist sehr praktikabel, aber noch nicht wirklich schön“, erklärt Sarah. Die beiden wünschen sich einen Vorgarten mit unterschiedlichen Bereichen. Alex erklärt das Vorhaben: „Auf der linken Seite soll ein Fundament gelegt werden, um die Räder besser drauffahren zu können. Auf der anderen Seite soll eine Lorbeerhecke gepflanzt werden, um dahinter eine Lounge zu bauen.“ „Und das i-Tüpfelchen ist die Verkleidung der Mülltonnen“, ergänzt Sarah. Mithilfe der OBI MachbarMacher gehen die beiden das Projekt Vorgarten nun endlich an.
Zuerst fliegen die Steinplatten in den Müllcontainer, dann schaufeln die beiden etliche Kilo Kies und Erde aus dem Vorgarten. Alex weiß: „Die schwierigen Teile werden definitiv die Aspekte sein mit dem Verlegen von den Platten beispielsweise oder auch die Randsteine setzen.“ Dafür bekommen Sarah und Alex Hilfe von den OBI MachbarMachern. Sie helfen mit, den Boden vor allem zum Haus hin tiefer abzutragen. Am Haus soll dann eine Noppenschutzfolie eingebaut werden, um Keller und Fassade vor der Feuchtigkeit des Humus zu schützen. Dafür muss Sarah an der Hauswand ein Loch mit einer Tiefe von 50 cm buddeln. Ein anstrengendes Vorhaben.
Zu viert und mithilfe einer Sackkarre tragen sie dann den tonnenschweren Findling vom Vorgarten in den Garten. Dann werden Granitpflastersteine als Beeteinfassung für den Pflanzbereich gesetzt. Derweil bauen Alex und Sarah die Mülltonnenbox auf. Sarah freut sich: „Das ist auch nochmal ein guter Sichtschutz. Zwei in eins – Sichtschutz und Mülltonnenverkleidung.“
Im Eingangsbereich werden Sandsteinplatten in verschiedenen Farben verlegt. Danach kommt frische Erde in den Pflanzbereich, in die die Lorbeerhecke und ein kleines Bäumchen gesetzt werden. Auf der Mülltonnenbox entsteht ein kleines erhöhtes Beet mit Hauswurz und anderen frostharten Pflanzen. Dann fehlt nur noch die Lounge, also tragen Alex und Sarah schnell die neuen Möbel raus.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.