Eine mediterrane Gartengestaltung macht deinen Garten zur Wohlfühloase. Im Ratgeber erfährst du, was den mediterranen Garten ausmacht und was du dafür benötigst.
Der typische südeuropäische Garten ist von einer immergrünen Hecke oder einer Mauer aus Natursteinen umrandet. Neben dem satten Grün der Pflanzen bestimmen vor allem helle und sandfarbene Töne das Farbbild. Naturstein findet sich häufig auch in kleinen Wegen oder auf der Terrasse wieder. Dort kannst du mit den richtigen Gartenmöbeln weitere Akzente setzen. Stühle und Tische aus Metall sowie ein Sonnensegel passen besonders gut. Zitrus- und Kräuterpflanzen in Gefäßen aus Terrakotta unterstreichen den südländischen Charme des Arrangements. Auch Zypressen und Olivenbäume heben mit ihrem Duft das Flair eines mediterranen Gartens hervor.
Errichte deinen mediterranen Garten an einem möglichst sonnigen Standort, um den klimatischen Bedingungen am Mittelmeer gerecht zu werden. Die meisten südlichen Pflanzen gedeihen auch im deutschen Sommer, müssen in den kalten Monaten aber in ein Winterquartier umgestellt werden.
In gemauerten Beeten und Terrakotta-Töpfen gibt Lavendel jedem Garten eine mediterrane Note. Getrocknet verströmt die Pflanze zudem einen beruhigenden Duft. Einige Arten können sogar zum Kochen oder Backen verwendet werden.
Um das Urlaubsgefühl in den heimischen Garten zu holen, braucht es eine Möglichkeit zum entspannten Sonnenbaden.
Ein Holztisch bietet zusätzlichen Komfort. So kannst du in deinem Garten auch größere Gartenpartys veranstalten.
Terrassenplatten aus Feinsteinzeug sind pflegeleicht. Auch Sandstein oder andere Natursteinplatten eignen sich für die Gestaltung einer mediterranen Terrasse im Garten.
Terrassengestaltung mit dem OBI Gartenplaner – passe die Darstellung hier deinen Wünschen an.
Ein Gartenhaus aus natürlichem Holz harmoniert mit den warmen Farbtönen von Terrakotta und Sandstein.
Terrassenplatten in Sandstein-Optik vermitteln im Garten auch den Füßen das richtige Sommergefühl.
Übertöpfe aus Terrakotta mit Zitruspflanzen, Zypressen oder Olivenbäumen, erinnern an Gärten des Mittelmeerraumes.
Gartengestaltung mit dem OBI Gartenplaner – passe die Darstellung hier deinen Wünschen an.
Ein Sichtschutz in Erdtönen verleiht auch modernen, kühlen Geländern eine warme, natürliche Note.
Terrassendielen in Holzoptik machen als Balkonboden eine ebenso gute Figur wie auf einer Terrasse.
Deko-Elemente aus Terrakotta runden die mediterrane Gesamterscheinung des Balkons ab.
Als verspieltes Element fügt sich der grüne Deko-Frosch nahtlos in die mediterrane Farbwelt ein.
Balkongestaltung mit dem OBI Gartenplaner – passe die Darstellung hier deinen Wünschen an.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.