Ein weihnachtliches Lichterkettenbild lässt sich aus einem Holzbrett und einer Lichterkette leicht selber machen. Ideen für festliche Motive und wie du das DIY-Bild bastelst, zeigt das folgende Video sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Motiv wählen und vorzeichnen
Entscheide dich zunächst für ein Motiv, das du mithilfe der Lichterketten in deinem Bild erstrahlen lassen möchtest. Ideen für Weihnachtsmotive, die sich leicht in klaren Umrissen darstellen lassen, sind beispielsweise eine Tanne wie in unserem Video, ein Stern, eine Weihnachtsbaumkugel, eine Sternschnuppe oder eine Zuckerstange. Zeichne das gewählte Motiv dann auf einem Blatt Papier vor, das etwa der Größe deines Holzbretts entspricht. Achte darauf, dass du die Größe des Holzbretts nach der Größe deiner Lichterkette auswählst, damit später genügend Platz für die Lichterketten-Lämpchen bleibt.
Motiv übertragen
Klemme das Blatt auf dein Brett oder befestige es locker und zeichne die Löcher darauf vor, durch die später die Lichterkettenlämpchen gesteckt werden.
Bohrlöcher vorbereiten
Drücke mit der Spitze eines Nagels an den entsprechend eingezeichneten Stellen durch das Papier ins Holz. Das dient dir zur Orientierung beim Bohren.
Löcher bohren
Bohre die Löcher nun mit Sorgfalt in dein Brett. Achte auf angemessene Arbeitssicherheit und wähle einen Bohraufsatz, dessen Größe in etwa der Größe der Lichterketten-Lämpchen entspricht.
Fläche glätten
Schleifen das Holzbrett mit Schleifpapier sanft ab und säubere es mit einem trockenen Tuch.
Lichterkette anbringen
Lege die Lichterkette auf der Rückseite des Bretts entlang des Motivs an die entsprechenden Löcher. Nun kannst du die Lichterketten-Lämpchen in die Löcher stecken und sie mit Heißkleber befestigen. Sei hierbei vorsichtig und trage gegebenenfalls Handschuhe, um dich vor Verbrennungen zu schützen. Lasse dein Lichterketten-Kunstwerk anschließend vollständig trocknen, bevor du es aufstellst oder an die Wand hängst.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (ÖVE/ÖNORM EN 50110-1) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach AUVA durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.