Küchenschränke – passgenau für Ihre Küche
Die verschiedenen Modelle an Küchenschränken in unterschiedlichen Maßen, Höhen und Formen bieten Lösungen für jede Küche und jeden Stauraum – selbst für kleine Nischen.
Sie möchten beim Kochen Ihre Kochutensilien und Küchengeräte in der Küche griffbereit verstaut wissen? Dank gut sortierter Küchenschränke haben Sie alle Gerätschaften und Zutaten stets in Reichweite. Denn Küchenschränke lassen sich systematisch um Kühlschrank, Spüle und Herd platzieren und bieten Stauraum sowie Ablageflächen in der gesamten Küche. Aus verschiedenen Schrankarten mit unterschiedlichen Maßen, Designs und Materialien finden Sie die ideal zu Ihrer Küche und Ihrem persönlichen Geschmack passenden Küchenschränke.
✓ Passgenaue Ausstattung – jede Küchenform mit individuellen Küchenschränken optimal genutzt.
✓ Praktischer Stauraum – dank funktionaler Schränke alle Küchenutensilien schnell griffbereit.
✓ Einheitlicher Stil – auch Elektrogeräte hinter optisch ansprechenden Schrankfronten verstecken.
Von renommierten Marken wie Flex-Well und Optifit finden Sie im OBI Online-Shop oder Ihrem örtlichen OBI Markt eine breite Auswahl hochwertiger Küchenschränke in verschiedenen Ausführungen und Designs. Schauen Sie sich um und suchen Sie sich die zu Ihren Ansprüchen und Wünschen passenden Schränke zum erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis aus! Mehr zu den einzelnen Küchenschrank-Arten erfahren Sie im Folgenden.
Küchenschränke: Verschiedene Modelle für jeden Zweck
Sowohl unter der Arbeitsfläche als auch auf Kopfhöhe schaffen Sie sich mit den richtigen Küchenschränken Stauraum und organisieren so Ihre Küche. Was für Schränke für die Küche zur Auswahl stehen, erfahren Sie jetzt.
- Hängeschränke und Oberschränke: An den Küchenwänden beispielsweise über Spüle, Herd und Arbeitsplatte ist in der Regel Platz für Ober- und Hängeschränke. Die hängenden Küchenschränke bieten Stauraum für Geschirr und Lebensmittel, die sich auf Kopfhöhe gut erreichen lassen. Mit zum Design passender Schrankfront verstecken Sie auf Wunsch selbst die Dunstabzugshaube zwischen Hänge- und Oberschränken. Zudem lassen sich Lampen und Leuchtmittel wie LEDs an der Unterseite der Küchenschränke installieren, die den Arbeitsbereich erhellen. Achten Sie vor der Montage von Hängeschränken in der Küche darauf, dass die vorgesehenen Wände ausreichend tragfähig sind.
- Hochschränke: Küchenhochschränke bieten dank hoher Variabilität und geräumigem Stauraum ebenfalls vielfältige Möglichkeiten, größere Küchengeräte, Elektrogeräte und Lebensmittel unterzubringen. In viele Hochschränke lassen sich Kühlschrank oder Kühl-Gefrierkombinationen integrieren, sodass die Geräte hinter optisch zum Küchendesign passenden Fronten verschwinden. Sie erhalten einen einheitlichen Stil in Ihrer Küche.
- Unterschränke: Mit soliden Innenböden und Ablagen halten Küchenunterschränke Platz für größere und schwerere Küchenutensilien wie Töpfe und Pfannen sowie Bestecken in Schubladen bereit. Damit Sie alles gut erreichen, sind Eckunterschränke oft mit praktischem Rondell und Drehtür ausgestattet. Neben Stauraum für Küchenutensilien bilden Küchenunterschränke die Basis für die Arbeitsplatte. Achten Sie bei Unterschränken darauf, dass die Höhe zur Körpergröße passt, damit Sie in der Küche komfortabel kochen, backen und braten können: Die Arbeitsfläche sollte sich etwa 10 bis 15 cm unter Ihrem angewinkelten Ellenbogen befinden, wenn Sie an der Küchenzeile stehen.
- Spülenschränke: Der Spülenschrank versteckt Wasseranschlüsse hinter der passenden Küchenfront und bietet weiteren Stauraum sowie Platz für Mülleimer und Reinigungsmittel. Alternativ gibt es Modelle, in die Sie eine Spülmaschine integrieren können, sowie Spülenschränke mit Schubladen.
- Apothekerschränke: Die ausfahrbaren Schränke sind schlank und hoch, weshalb sie auch in kleinen Nischen Platz finden und trotzdem jede Menge Stauraum anbieten. In Apothekerschränken lassen sich dank der übersichtlichen Regalstruktur kleine Gegenstände wie Gewürzstreuer, Gläschen und Backzubehör griffbereit aufbewahren.
- Umbauschränke: Umbauschränke sind die ideale Lösung für vorhandene Küchenmöbel und Elektrogeräte, die nicht zur neuen Küche passen. Die praktischen Schränke verkleiden Küchenmöbel sowie -geräte und geben einen einheitlichen Stil, der sich in das Design Ihrer Küchenzeile einfügt.
Wie räume ich Küchenschränke richtig ein?
Küchenschränke funktional und praktisch einzuräumen erleichtert Ihnen die Arbeit beim Kochen und Backen. Darauf sollten Sie achten, um die wichtigsten Küchenutensilien stets griffbereit zu haben:
Beim Einräumen der Küchenschränke legen Sie wert auf Funktionalität: Küchenutensilien, Geräte und Vorräte, die Sie häufig benutzen, positionieren Sie stets leicht erreichbar und griffbereit. Geschirr und Besteck für den täglichen Gebrauch lagert idealerweise möglichst nah an Spüle und Spülmaschine in Schränken und Schubladen. Nach dem Abwasch ist so alles schnell wieder eingeräumt. Größere Küchenmesser sind im Messerblock, an einer Magnetleiste oder in der kindersicheren Schublade untergebracht.
Pfannen, Töpfen und anderen Kochutensilien lagern Sie am besten griffbereit in der Nähe von Herd und Backofen. Überlegen Sie sich, welches Kochgeschirr Sie oft verwenden, und bringen Sie die Pfannen und Töpfe Schränken nahe am Herd unter. Alternativ lassen sich flachere Pfannen in Herdnähe via Haken aufhängen. Schwere Gegenstände bewahren Sie eher unterhalb der eigenen Kopfhöhe auf – idealerweise im Unterschrank.
Für Schüsseln und Aufbewahrungsboxen eignen sich oft Küchenschränke in der Nähe zum Kühlschrank. Sie haben alles griffbereit, um Lebensmittel für die Lagerung im Kühlschrank oder Gefrierschrank zu verpacken. Vorräte, die ohne Kühlung auskommen, lagern Sie im Vorratsschrank oder Vorratsraum. Generell gilt: Räumen Sie Ihre Küche so funktional wie möglich ein – und zwar entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen. Das spart Zeit, macht die Arbeit in der Küche angenehmer und hilft Ordnung sowie Sauberkeit zu erhalten.
Nun wissen Sie, welche Küchenschränke Ihnen für die Küche zur Verfügung stehen und wie Sie den Raum mit den verschiedenen Schränken optimal nutzen, um ausreichend Stauraum sowie die Funktionalität Ihrer Küche zu erhalten. Suchen Sie sich jetzt hochwertige Küchenschränke aus dem umfangreichen OBI Sortiment von erstklassigen Marken wie Flex-Well und Optifit aus und profitieren Sie vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Ihrem OBI Online-Shop!