Abus Video-Überwachungsset TVAC16001A Schwarz
Art.Nr. 7455595Artikelbeschreibung
Art.Nr. 7455595
Videoüberwachung - Einfach und komfortabel!
Das Abus Video-Überwachungsset TVAC16001A Schwarz enthält alles, was man zur Inbetriebnahme einer Heim-Videoüberwachung braucht:
Eine Funk-Außenkamera für den 24/7-Betrieb und einen 7" Funk-Monitor mit intuitivem Touchscreen zur bequemen Bedienung. Das Set eignet sich besonders für Privathaushalte, Gastronomin, Büros und kleine Betriebe oder auch zur Sicherung eines leer stehenden Ferienhauses, dessen Überwachung per Fernzugriff vorgenommen werden kann.
Der übersichtliche Monitor dient als Überwachungszentrale und ermöglicht einen guten Überblick. Die Bedienung erfolgt per Touchscreen über ein benutzerfreundliches Rekorder Menü. Aufzeichnungen werden auf einer SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) im Monitor möglich.
Dank Fernzugriff können die Videobilder auch von unterwegs aus eingesehen werden. Dazu müssen lediglich die Abus App heruntergeladen und der Monitor in die Docking-Station gestellt werden, wo auch der Ladevorgang des Akkus erfolgt. Sobald die Internet-Verbindung steht, können die Livebilder aller Kameras angesehen werden.
Bild und Ton werden vertraulich per verschlüsselten Digitalfunk zwischen Kamera und Monitor übertragen. Damit ist ein Mitsehen und -hören durch Fremde ausgeschlossen.
Wichtige Hinweise:
Monitor und Kameras sind aneinander gebunden. Der Monitor kann nicht mit anderen Kameras betrieben werden und umgekehrt. Die Funk-Kamera benötigt eine Steckdose zum Anschluss des Netzteils. Diese kann bei Bedarf ein Elektriker setzen.
Die effektive IR Reichweite ist abhängig vom Einsatzort. Licht absorbierende Oberflächen oder keine IR Licht reflektierende Objekte im Blickfeld reduzieren die IR Reichweite bzw. bedingen ein zu dunkles Videobild. Ferner können reflektierende Objekte in direkter Kameranähe (Dachrinne, Wand) störende Reflektionen des IR Lichtes im Bild zur Folge haben.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | Mit Aufzeichnung |
Ton: | Mit Tonübertragung |
Übertragung: | Funk |
Zugriffsmöglichkeiten: | Extern/ App gesteuert |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 620 g |
Höhe: | 12,9 cm |
Breite: | 2,7 cm |
Tiefe: | 18,4 cm |
Hinweise zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten
Datenblätter
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.