Park Micro elektronische Parkscheibe
Art.Nr. 7645922Artikelbeschreibung
Art.Nr. 7645922
Die elektronische Parkscheibe Park Micro mit Zulassung wird von innen auf die Frontscheibe geklebt. Sie ist eine der kleinsten elektronischen Parkscheiben der Welt und nimmt nur minimalen Platz ein. Von außen kann die Ankunftszeit abgelesen werden, daher brauchen Sie mit Park Micro nicht an das Einstellen der Parkscheibe zu denken. Die Ziffern auf dem nach außen zeigenden Display sind 20 mm groß und erfüllen damit das gesetzliche Mindestmaß für digitale Zahlen an einer Parkscheibe. Park Micro ist extrem hitze- und kältebeständig. Die Front ist blau mit einem schwarzen Halter. Die Park MIcro wird zusammen mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung geliefert.
Die digitale Parkscheibe besitzt die Zulassung vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unter Verweis auf Verordnung Nr. 219 zur Ausgestaltung von elektronischen Parkscheiben LA22/7332.5/7/2007968. PARK MICRO besitzt die Zulassung vom Kraftfahrt-Bundesamt (ECE-Genehmigung Nr. 10 R- 057203).
Die Park Micro ist ebenfalls geprüft von der SGS-TÜV Saar GmbH.
Automatische Zeitumstellung
Die Park Mikro punktet durch das automatische Umstellen der Sommer- bzw. Winterzeit. Sollte die umstrittene Zeitumstellung von der EU abgeschafft werden, ist diese Funktion natürlich manuell abschaltbar.
Langlebige Batterie
Zur sofortigen Inbetriebnahme ist bereits eine CR2032 Batterie enthalten. Diese Knopfzelle hat eine Lebensdauer von ca. 3 Jahren. Zum Wechseln einfach das Batteriefach hinten aus dem Gerät ziehen und eine neue, passende Batterie einlegen.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | Parkscheibe |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 40 g |
Höhe: | 4,5 cm |
Breite: | 8,0 cm |
Tiefe: | 10 mm |
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.