Wie der Name bereits verrät, die Europäische Eibe (Taxus baccata) stammt aus Europa und war einst stark in den deutschen Bergregionen verbreitet. Heute gibt es hierzulande leider nur noch wenige Eibenwälder. Im Mittelalter war das Eibenholz beliebt für den Bau der berühmten englischen Langbögen und somit ein erster deutscher Exportschlager. Dennoch gibt es auch heute noch wunderbare Möglichkeiten, das immergrüne Nadelgehölz zu bestaunen und sogar für den eigenen Garten zu nutzen. Die Eibe zeichnet sich durch einen besonders geraden Wuchs aus und ist gut schnittverträglich. Sie können Eiben in diverse Formen schneiden und somit ausgezeichnet für Hecken oder pflanzliche Dekorationen in Garten, Vorgarten oder auf der Parzelle nutzen. Bei richtiger Pflege und regelmäßigem Schnitt bieten sich die immergrünen Gewächse zudem auch als Kübel- oder Topfpflanze an. Aber Vorsicht: Alle Teile der Eibe sind für den Menschen hoch giftig. Tragen Sie deswegen bei der Gartenarbeit unbedingt Handschuhe und vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Schleimhäuten. Im OBI Online-Shop finden Sie eine große Auswahl verschiedener Eiben zu gewohnt preiswerten Angeboten. Die Eibe bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und ist, da in Deutschland heimisch, weitgehend frostbeständig. Als Untergrund bietet sich für die Pflanze ein durchlässiger Boden an, wobei die Europäische Eibe sowohl auf feuchten und wechselfeuchten als auch trockenen Böden gut gedeiht. Und wechselhaftes Wetter beziehungsweise sich verändernde Wachstumsbedingungen? Ebenfalls kein Problem für die Nadelbäume!
Machen Sie sich die Vorzüge der Eibe zu nutzen und setzen Sie auf die hochwertige Pflanzenqualität im umfangreichen OBI Online-Shop. Das beliebte Nadelgehölz können Sie ebenso wie Glanzmispel oder Buschbaum zu erstklassigen Preisen auf obi.at bestellen, kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen – selbstverständlich inklusive des ganzheitlichen OBI Services!
Die Vorteile der Eiben im Überblick:
Vor allem wegen der guten Schnittverträglichkeit und des auffällig geraden Wuchses wird die Europäische Eibe gern als Heckenpflanze genutzt. Von Vorteil ist aber auch die Anspruchslosigkeit gegenüber den Standortbedingungen. So können Sie Eiben sowohl an sonnigen Plätzen im Garten oder auch im Halbschatten beispielsweise im Vorgarten anpflanzen. Außerdem vertragen die Gewächse feuchte, halbfeuchte sowie trockene Böden problemlos. Sehr gut gedeihen die Pflanzen insbesondere auf frischem, nährstoffreichem Untergrund. Wobei die Eibe auch vor feuchten Böden nicht zurückschreckt. Zudem kommen die Gewächse mit niedrigem Sauerstoffgehalt gut zurecht. Die Europäische Eibe zeichnet sich durch Regenerationsfähigkeit, Resistenz gegen Dürre sowie Frosthärte und Schattentoleranz aus. Allem in allem ist die Eibe ausgesprochen anspruchslos und somit pflegeleicht – eine tolle Pflanze für alle Hobbygärtner! Durch den regelmäßigen Schnitt gestalten Sie die Eibe beziehungsweise die Eibenhecke genau so, wie Sie sich das wünschen. Auch als kreativ geschnittene Kübel- oder Topfpflanze kann die Immergrüne gehalten werden. Im OBI Online-Shop kaufen Sie diversen Varianten der Gewächse zum fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tipp: Werfen Sie doch auch direkt mal einen Blick auf Lebensbaum auf obi.at!
Europäische Eibe – auch optisch ein Gewinn für jeden Außenbereich!
Das markanteste optische Merkmal der Eibe ist natürlich ihr immergrünes Nadelkleid, das Ihnen zuverlässigen Licht- und Sichtschutz über das ganze Jahr hinweg garantiert. Wie sich die Pflanze im Wuchs ausprägt, hängt stark vom regelmäßigen Schnitt sowie den jeweiligen Standortbedingungen ab. So kann sich die Eibe sowohl zum Strauch beziehungsweise zur Hecke als auch zum Baum entwickeln. Ausgesprochen hübsch ist, dass frei stehende Eiben als Baumwuchs in der Regel bis zum Boden beästet sind. Mit anderen Worten: Der immergrüne Nadelschmuck geht bis auf den Grund und bietet somit volle Pracht sowie vollen Schutz vor neugierigen Blicken. Auffällig ist zudem die typisch rot-braune Rinde beziehungsweise die spätere grau-braune Schuppenborke der Stämme. In unseren Breiten werden Eiben normalerweise nicht höher als rund 15 Meter. Werfen Sie direkt einen Blick auf die attraktiven immergrünen Nadelhölzer bei OBI und machen Sie zudem Halt bei den Laubgehölzen für Hecken – hier finden Sie diverse Alternativen, die Sie ebenfalls zu preiswerten Angeboten bei OBI kaufen können!