Berberitzen gehören zu den abwechslungsreichen Pflanzengattungen für Garten, Vorgarten sowie Parzelle. Das gilt insbesondere als Heckenpflanze. Während einige Varianten der Berberis über ein immergrünes Blätterkleid verfügen, werfen andere Sträucher Laub ab und zeigen grünliche oder auch rötliche Blätter sowie im Frühling gelblich leuchtende Blüten. Im Herbst präsentieren immergrüne Berberitzen – zumeist schwarze und sommergrüne Arten – rote Beeren, die zum Verzehr geeignet sind. Hierzulande werden die Berberitzenbeeren gern getrocknet und ähnlich wie Rosinen im Müsli genutzt. Sie besitzen einen hohen Vitamin C-Anteil, sind aber sonst recht säuerlich, weshalb die Pflanze unter anderem auch die Namen Sauerdorn oder Essigbeere trägt. Berberitzen eignen sich gleichermaßen als Strauch- und Heckenpflanze. Allerdings hängt die jeweilige Verwendung von der Art ab. Obgleich die Beeren verzehrt werden können, ist der Rest der Pflanze giftig, die Wurzeln sogar stark giftig. Tragen Sie daher bei der Arbeit mit der Pflanze Handschuhe, dann sollte es keine Probleme geben.
Im umfangreichen Sortiment bei OBI finden Sie eine erlesene Auswahl der prächtigen Strauch- und Heckenpflanzen. Berberitzen können Sie – wie auch Eibe oder Glanzmispel – zu gewohnt preiswerten Angeboten im OBI Online-Shop bestellen, kaufen und sich direkt zur Adresse Ihrer Wahl liefern lassen. Mehr zur Standortwahl und der nötigen Pflanzenpflege erfahren Sie im Nachfolgenden. Übrigens verfügen die Zweige der Berberitze über ein- bis fünfteilige Dornen. Ein weiterer Pluspunkt, den viele Hobbygärtner für die Heckengestaltung rund um das eigene Grundstück zu nutzen wissen.
Alle Vorteile von Berberitzen im Überblick:
Mit einem Berberitzenstrauch oder einer quasi wehrhaften Berberitzenhecke bekommen Sie entweder eine immergrüne oder sommergrüne Pflanze, die im Frühjahr wunderschöne gelb leuchtende Blüten ausbildet und im Herbst schwarze oder purpurrote Beeren feilbietet. Neben grünblättrigen Gewächsen gibt es auch Berberitzen mit rötlichem Laub. Mit anderen Worten: Berberitzen zeigen sich recht vielseitig und bringen ein wenig Abwechslung und Farbe in Garten oder Vorgarten. Ein besonderer Bonus sind die leicht säuerlichen, aber vitaminreichen Beeren, die Sie auf ebenso vielfältige Weise zur Zubereitung verschiedenster Speisen nutzen können. Tipp: Zur Inspiration hilft gegebenenfalls ein Blick in ein gutes türkisches Kochbuch!
Darüber hinaus sind Berberitzen beliebte Nistplätze kleiner Singvögel, die wiederum die Artenvielfalt im eigenen Außenbereich erhalten oder gar erweitern. Außerdem gelten die Pflanzen als gut schnittverträglich und können in verschiedene Formen insbesondere bei der Heckengestaltung gebracht werden. Vom regelmäßigen Schnitt abgesehen, ist die Berberitze relativ pflegeleicht und auch die Vermehrung ist durch Stecklinge vergleichsweise einfach. Alles in allem sind die Gewächse eine tolle Alternative zu anderen Heckenpflanzen. Neben den beeindruckenden Berberitzen können Sie auch die Hainbuche und den Kirschlorbeer bequem online auf obi.at bestellen, kaufen und sich nach Hause liefern lassen.
Standortwahl und Pflege der Berberitze:
Die Berberitze ist bezüglich der Standortwahl recht anspruchslos. Die Pflanzen mögen sowohl sonnige als auch halbschattige Plätze. Außerdem genügt den Gewächsen ein saurer bis leicht alkalischer Boden. Schön wäre ein lockeres, kalkhaltiges Substrat. Gegebenenfalls kann der Boden mit kalkhaltigem Dünger etwas nachgebessert werden. Staunässe sollte wie bei vielen Gartenpflanzen vermieden werden. Da die Berberitzen in unseren Breiten heimisch sind, kommen die Pflanzen mit den hiesigen Wetterverhältnissen gut zurecht. Achten Sie nur darauf, dass das Strauch- und Heckengewächs nicht austrocknet. Beschnitten werden Berberitzen in der Regel im Frühjahr, bevor die Pflanze ihre Nährstoffe in die Ausbildung der Blüten und neuer Zweige steckt. Wie bereits erwähnt, tragen Sie bei der Arbeit mit der giftigen Pflanze stets geeignete Gartenhandschuhe. Weitere attraktive Laubgehölze für Hecken finden Sie bei OBI vor Ort oder im OBI Online-Shop!