Weber Bluetooth-Thermometer und Timer iGrill 2 mit Display und zwei Messfühlern
Art.Nr. 1380013Artikelbeschreibung
Art.Nr. 1380013
Das Weber Bluetooth-Thermometer iGrill 2 ist eine ideale Erweiterung und Ergänzung für Ihren Grill. Mit der kostenlosen App für iOS und Android haben Sie die Temperatur jederzeit im Blick ohne direkt neben Ihrem Grill zu stehen.
Perfekter Garpunkt dank Taschenthermometer
Das praktische Thermometer überwacht Ihr Grillgut vom Anfang bis zum Ende. Zudem erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde. Die kostenlose App lässt sich leicht und unkompliziert einstellen. Sie können Fleischsorte und Garzeitpunkt wahlweise einstellen. Außerdem können Sie sich kurz vor Erreichen der gewünschten Temperatur eine Erinnerung setzen. So können Sie Zeit mit Ihrer Familie und Freunden verbringen, während Ihr Grillgut die perfekte Kerntemperatur erreicht. Mit einer Reichweite von etwa 45 m können Sie sich frei bewegen - ohne ständig die Temperatur am Grill kontrollieren zu müssen.
Leichte Montage und einfache Reinigung
Im Lieferumfang sind zwei Pro-Fleischtemperaturfühler enthalten, wobei der iGrill 2 für bis zu vier Messfühler geeignet ist. Einen Messfühler sollten Sie möglichst mittig im Fleisch platzieren, sodass auch wirklich die Kerntemperatur gemessen wird. Der andere Messfühler misst die Umgebungs- bzw. die Garraumtemperatur. Auf dem LED-Display werden die Temperaturen angezeigt. Mittels zweier Pfeile können Sie zwischen den einzelnen Temperaturen springen. Dank einer ausreichenden Kabellänge und der magnetischen Befestigung können Sie den iGrill 2 direkt am Grill platzieren. An beiden Messfühlern ist ein Silikonstück am Ende angebracht, so dass Sie zum Rausziehen des Messfühlers keinerlei Hilfsmittel benötigen. Die Silikonstücke sind für eine bessere Unterscheidung farblich voneinander abgesetzt.
Für die Reinigung nehmen Sie einfach ein fusselfreies Tuch. Eine Reinigung mit scheuernden Reinigungsmitteln ist nicht empfehlenswert. Zudem beachten Sie bitte, dass das Weber iGrill 2 nicht wasserfest ist.
Kostenlose App für iOS und Android
Für ein iOS-Gerät ist iOS 9 oder neuer erforderlich. Somit eignet sich die App für folgende iOS-Geräte:
- iPhone 4S oder neuer
- iPad 3. Generation oder neuer
- iPad Mini
- iPod Touch 6. Generation oder neuer
Für die Android-App eignen sich die meisten Android-Smartphones mit Android 4.4 oder neuer, sowie Bluetooth 4.0 oder neuer.
Mit einigen Mobilgeräten ist die iGrill-App nicht kompatibel. Dazu zählen: iPhone 4, iPad 1. und 2. Generation und Huawei-Smartphones.
Weber - Erfahrung und Qualität seit 1952
Seit 1952 wird bei Weber das perfekte Grillerlebnis zelebriert: mit erstklassigem Know-how, einzigartiger Produktvielfalt und der Begeisterung für alles rund ums "Webern". Kein anderer Grillhersteller kann auf so einen ausgeprägten Erfahrungs- und Wissensschatz blicken wie Weber. Als führender Hersteller mit einer umfassenden Produkt- und Service-Palette der Branche, ist Weber heute international ein Synonym für Innovation rund ums Grillen, perfekte Grillprodukte und das ultimative Grillerlebnis.
Technische Daten
Produktmerkmale | |
---|---|
Art: | Grillkamin-Zubehör |
Maße und Gewicht | |
---|---|
Gewicht: | 500 g |
Höhe: | 22,5 cm |
Breite: | 6,8 cm |
Tiefe: | 18,9 cm |
Hinweise zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten
Weitere Details
Allgemeine Informationen zum Batteriegesetz (BattG)
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien oder Akkus, die zum Betrieb notwendig sind. Im Zusammenhang mit dem Verkauf dieser Batterien oder Akkus sind wir als Vertreiber gemäß dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- bei einer öffentlichen Sammelstelle
- dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- auf dem Postweg an unser Versandlager:
Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreutzen Mülltonne gekennzeichnet.

Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für: Pb für Blei; Cd für Cadmium; Hg für Quecksilber. Diese chemischen Zeichen signalisieren, dass eine bestimmte Grenzmenge der angegebenen chemischen Stoffe in diesem Batterietyp überschritten wird:
- HG: mehr als 0,0005 Gewichtspozent Quecksilber
- Cd: mehr als 0,002 Gewichtsprozent Cadmium
- Pb: mehr als 0,004 Gewichtsprozent Blei.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.