Platzsparenden Tischgrill bei OBI finden
Du hast Lust auf einen sommerlichen Grillabend, aber nur wenig Platz? Dann ist ein Tischgrill die optimale Lösung für dich. Hier erfährst du mehr über ihre Vorteile und findest Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wer hat behauptet, dass man zum Grillen eine große Terrasse oder einen Garten braucht? Wem der Platz für die große Grillfläche fehlt, trifft mit einem hochwertigen Tischgrill genau die richtige Kaufentscheidung. Ob auf dem kleinen Balkon, auf der Küchenarbeitsplatte oder direkt auf dem Esstisch: Für jedes Platzangebot gibt es Tischgrills mit Grillplatten in der passenden Größe. Vielleicht geht es dir aber weniger um den Platz als um die Nähe zu deinen Grillgästen? Elektrogrills mit kompaktem Grillrost sorgen dafür, dass du das Grillgut einfach direkt am Tisch garen kannst – drinnen wie draußen.
Bei der Wahl eines Grills beraten dich die Experten in deinem OBI Markt gern – oder du bestellst dein Wunschmodell einfach und bequem von zu Hause aus: Im OBI Online-Shop stehen dir praktische Filterfunktionen zur Verfügung, mit denen du aus verschiedenen Herstellern, Formen und Farben wählen kannst und so den passenden Tischgrill findest.
Tipp: Noch unentschlossen? Mehr Informationen über Gas-, Elektro- und Holzkohlegrills und über besondere Grillvarianten findest du in unserem Grill-Ratgeber.
Welche Vorteile hat ein Tischgrill?
Ob große Terrasse oder kleiner Balkon: Mit einem Tischgrill bereitest du jedes Grillgut zu – und kannst dich dabei immer mit deinen Gästen unterhalten.
Mit einem passenden Tischgrill versorgst du deine Partygäste, Familie und Freunde mit perfekt zubereitetem Grillgut. Die kompakten Grillplatten finden selbst auf kleinen Balkontischen mühelos Platz. So wird der Grillabend auch für den Grillmeister eine gesellige Erfahrung: Denn mit einem platzsparenden Tischgrill kannst du das Grillgut direkt am Esstisch bei deinen Gästen zubereiten. Die Grillplatte des Tischgrills eignet sich ideal für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse.
Auch die Bedienung von elektrischen oder gasbetriebenen Tischgrills hat Vorteile: Während Kohle nach einer Weile ausglüht und aufgefüllt werden muss, können die kompakten Tischgrills im Handumdrehen wieder auf die passende Temperatur gebracht werden. So kannst du den Grillrost auch zwischenzeitlich leer lassen, um deinen Gästen eine Pause zu gönnen. Zudem sind die kleinen Elektro-Tischgrills und Gas-Tischgrills besonders sauber und sicher: Sie funktionieren ohne offene Flamme und erzeugen weder Rauch- noch Aschewolken. Bei manchen Tischgrill-Modellen lassen sich Grillplatte oder Grillrost sogar abmontieren und anschließend in der Spülmaschine reinigen. So setzen sich keine eingebrannten Rückstände fest und die manuelle Reinigung bleibt dir erspart.
Tipp: Mehr über die richtige Reinigung von verschiedenen Grilltypen erfährst du in unserem Ratgeber.
Nutze einfach die Filterfunktionen des OBI Online-Shops, um Tischgrills mit verschieden großen Grillflächen und Grillrosten zu finden. Den Tischgrill deiner Wahl und das passende Grillzubehör kannst du anschließend direkt online bestellen – oder du merkst ihn dir für den nächsten Besuch in deinem OBI Markt!
Fragen zum Tischgrill
Was kostet ein Tischgrill?
Tischgrills gehören zu den günstigeren Grilltypen: Viele hochwertige Modelle bieten uneingeschränktes Grillvergnügen bereits für unter 100 Euro. Wer auch beim Indoor-Grillen Wert auf zusätzliche Grillplatten legt, wird bei Modellen oberhalb der 100-Euro-Marke fündig. Allerdings sind selbst Premium-Tischgrills im oberen Preissegment in der Regel deutlich günstiger als die Outdoor-Modelle in derselben Qualitätsstufe.
Darf man auf dem Balkon grillen?
Grundsätzlich ist das Grillen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten in Österreich erlaubt. Ausnahmen bestehen zum Beispiel, wenn der Vermieter in der Hausordnung oder im Mietvertrag andere Angaben macht. Hier können zum Beispiel zulässige Orte und Zeiten zum Grillen näher bestimmt sein.
Noch ein rechtlicher Grundsatz für das Grillen mit einem Tischgrill oder einem anderen Grill auf dem Balkon: Der Schutz der Nachbarn vor Asche-, Rausch- und Geruchsbelästigung hat stets Vorrang. Und wie immer, wenn es um gute Nachbarschaftsbeziehungen geht, lautet die Devise deshalb: Kommunikation! Wenn du deinen Nachbarn vor dem Grillen Bescheid gibst und eventuelle Vorgaben in Hausordnung und Mietvertrag beachtest, bist du in der Regel auf der sicheren Seite.
Welcher Tischgrill ist für den Balkon geeignet?
Elektrische oder gasbetriebene Tischgrills sind die ideale Lösung, wenn du auf deine Nachbarn Rücksicht nehmen und eventuelle Beschwerden vermeiden möchtest. Hier entstehen weder Rauch- noch Aschewolken, die in benachbarte Wohnungen ziehen könnten. Ohne die offene Flamme eines klassischen Holzkohlegrills reduzierst du mit Gas-Tischgrills und Elektro-Tischgrills außerdem die Brandgefahr auf ein Minimum.