Gartenhaus mit Pultdach bei OBI kaufen
Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Dachformen für Gartenhäuser. Eine der beliebtesten Formen ist das sogenannte Pultdach. Im Folgenden stellen wir dir diese Variante genauer vor und zeigen, worauf du beim Kauf achten solltest.
Ein Gartenhaus mit Pultdach verfügt über eine einzige geneigte Dachfläche. Die obere Kante auf der einen Seite bildet hierbei den Dachfirst und die untere Kante auf der anderen Seite nennt man Dachtraufe. Ein Vorteil der Gartenhäuser mit diesem Aufbau ist, dass du die meisten Modelle direkt oder relativ nah an eine Hauswand oder Baumreihe stellen kannst. Die Dachform kann auch dann interessant sein, wenn du das Regenwasser in eine bestimmte Richtung ableiten möchtest. Außerdem benötigen Garten- oder Gerätehäuser mit Pultdach dank kompakterer Konstruktion in der Regel weniger Stellfläche.
Im OBI Online-Shop findest du eine große Auswahl attraktiver und komfortabler Gartenhäuser mit Pultdach. Dazu gehören sowohl Modelle aus Holz als auch Modelle aus Metall sowie praktische Gerätehäuser. Auch Kombinationen mit geschlossenem Innenraum und überdachtem Außenbereich findest du bei OBI online und vor Ort im OBI Markt. Werte deinen Garten nachhaltig auf und profitiere beim Kauf deines neuen Gartenhauses mit Pultdach von den preiswerten Angeboten bei OBI!
Welche Garten- und Gerätehäuser gibt es mit Pultdach?
Bei OBI kannst du alle möglichen Varianten von Garten- und Gerätehäusern mit einem Pultdach bequem online oder im OBI Markt vor Ort kaufen. Wie sich die einzelnen Gartenhäuser aus Holz oder Metall unterscheiden, erklären wir dir jetzt.
Grob kannst du auch bei dieser Dachform drei Modellvarianten voneinander unterscheiden:
- Gartenhäuser aus Holz
- Gerätehäuser aus Holz
- Gerätehäuser aus Metall
Gartenhäuser mit Pultdach, die rein aus Stahlblech oder ähnlichem Metall aufgebaut sind, gibt es im Grunde nicht. Normalerweise handelt es sich bei diesen Modellen immer um Geräteschuppen für Gartenwerkzeuge, Outdoor-Möbel oder ähnliche Dinge wie Gartenspielzeuge für Kinder.
- Gartenhäuser aus Holz mit Pultdach
Wenn du dir einen ruhigen und wettergeschützten Ort im Garten oder einen separaten Hobbyraum wünschst, dann ist ein Gartenhaus eine ausgezeichnete Wahl. Neben der unterschiedlichen Optik, die meist ein entscheidender Kauffaktor ist, zeichnen sich Gartenhäuser aus Holz mit Pultdach oft dadurch aus, dass sie im direkten Vergleich mit zum Beispiel Häusern mit Satteldach etwas weniger Stellfläche benötigen und kompakter im Aufbau ausfallen. Zudem kannst du das Regenwasser gezielt in eine Richtung ableiten und für deinen Garten gewinnen. Holz-Gartenhäuser bieten dir ansonsten eine natürliche und gemütliche Atmosphäre.
Bei OBI bieten wir dir eine umfangreiche Auswahl verschiedenster Modelle. Besonders beliebt sind beispielsweise Pultdachhäuser mit überdachter Terrasse und abgeschlossenem Innenraum. Schau dir jetzt die Holz-Gartenhäuser mit Pultdach an und sichere dir das gewohnt faire Preis-Leistungs-Verhältnis bei OBI!
- Gerätehäuser aus Holz mit Pultdach
Gerätehäuser dienen vornehmlich der Lagerung von Gartengeräten, Möbeln und Spielzeugen. Du kannst gerade Holz-Gerätehäuser mit Pultdach aber auch gut als kleine Werkstatt oder Hobbyraum nutzen. Auch hier unterstützt der Aufbau mit Holz das natürliche Flair im Garten. Berücksichtige aber, dass Holz immer auch eine regelmäßige und adäquate Pflege benötigt, damit du lange etwas von deinem Holz-Gerätehaus mit Pultdach hast.
Tipp: Eine schöne Alternative für kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone sind Gartenschränke aus Holz.
- Gerätehäuser aus Metall mit Pultdach
Gerätehäuser mit Pultdach aus Metall benötigen deutlich weniger Pflege als Modelle aus Holz und sind dennoch besonders robust und langlebig. Dank großer Auswahl unterschiedlicher Formen, Größen und Farben kannst du bei OBI den idealen Geräteschuppen für deinen Garten auswählen.
Tipp: Auch aus Metall gibt es die praktischen Gartenschränke für kleinere Stellflächen.
Vorteile von Gartenhäusern mit Pultdach im Überblick:
Hier noch einmal alle Vorzüge von Garten- oder Gerätehäusern mit einer schrägen Dachfläche (Pultdach) in einer kurzen Zusammenfassung:
- Gartenhäuser mit Pultdach benötigen häufig weniger Stellfläche.
- Du kannst viele Modelle mit dem Dachfirst an eine Hauswand stellen.
- Die Regenwasser-Ableitung ist gezielt in nur eine Richtung (ggf. Wetterseite).
- Flachere Pultdächer kannst du bei entsprechender Stabilität begrünen.
- Alternativ zur Begrünung ist eventuell eine Ausstattung mit einer Solaranlage möglich.
Gerade bei kleineren Modellen wie den Gerätehäusern oder Gartenschränken kommt der platzsparende Vorteil des Pultdaches beim direkten Anbau an eine Hauswand zur Geltung. Aber auch größere Modelle bieten dir aufgrund der speziellen Dachform eine attraktive Optik sowie die genannten Vorzüge gegenüber Häusern mit beispielsweise einem Satteldach.
Hinweis: Es empfiehlt sich das Gartenhaus mit Pultdach, wenn möglich, mit der Rückseite zur Wetterseite hin aufzustellen. Auf diese Weise wird die Front vor Wind und Wetter geschützt.
Entscheide dich jetzt für eines der vielen attraktiven Garten- und Gerätehäuser bei OBI. Ob es letztlich ein Dach in der markanten Pultform wird oder doch vielleicht ein Dach mit Sattelform, nutze den beliebten OBI Service sowie die bequeme Bestellung deines neuen Gartenhauses!