Um den Küchendunst effektiv aus dem Raum zu filtern, bieten sich unterschiedliche Dunstabzugshauben an. Moderne Wandhauben sind funktional und optisch ansprechend.
Jede moderne Küche braucht eine adäquate Filterung des beim Kochen, Backen oder Braten entstehenden Küchendunstes sowie der Gerüche. Zu den klassischen Modellen unter den Dunstabzugshauben gehören die Wandhauben. Diese Geräte werden, wie der Name verrät, direkt an die Wand montiert und besitzen meist einen Luft-Abzugsschacht. Wandhauben gibt es vor allem in drei Bauformen: Kaminhauben, Blockhauben und Schräghauben. Letztere werden auch Kopffreihauben genannt. Mehr zu den einzelnen Modellen erfahren Sie hier in der Kaufberatung. Die Vorteile von Wandhauben im Allgemeinen sind:
✓ Leichte Bedienung – Funktionalität direkt auf Augenhöhe.
✓ Elegante Optik – Wandhauben fügen sich elegant in moderne Küchen ein.
✓ Bequemer Austausch – Filter und defekte Geräte lassen sich leicht wechseln.
✓ Freies Arbeiten – Schräghauben liefern ideale Arbeitsbedingungen.
✓ Design & Technik – auch die Klassiker haben sich deutlich weiterentwickelt.
Wenn Sie eine typische Wand-Küchenzeile ohne den über dem Kochfeld befindlichen Wrasen-Schrank mit einer modernen Dunstabzugshaube ausstatten wollen, bieten sich Wandhauben an. Die Hauben zur Reinigung der Abluft kaufen Sie bei OBI in der klassischen Bauform als Kamin- oder Blockhaube und als kopffreies Modell zu preiswerten Konditionen. Der OBI Online-Shop präsentiert Ihnen im großen Sortiment Abzugshauben für die Wandmontage namhafter Hersteller wie Respekta oder PKM. Sichern Sie sich jetzt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!
Welche Wandhaube für meine Küche?
Zu den entscheidenden Kaufkriterien gehört die Wahl der passenden Bauart. Wählen Sie das richtige Modell für Ihre Küche: Kaminhaube, Blockhaube oder Schräghaube.
Die Kaminhaube: Der Klassiker unter den klassischen Wandhauben ist die Kaminhaube. Die Form der Wandhauben erinnert an einen Kaminabzug. Die Abzugshauben sind funktional, bequem in der Bedienung und überzeugen mit zeitlosem Design.
Blockhauben: Die Besonderheit der Blockhauben ist ihre markante, moderne Optik mit dem geradlinigen Design. Ebenso wie Kaminhauben sind sie vor allem funktional und komfortabel in der Bedienung. Wer klare Kanten mag, ist mit diesen Modellen bei Wandhauben gut beraten.
Schräghaube oder Kopffreihaube: Ganz stark im Kommen sind Schräghauben, die aufgrund ihrer Spezialität auch Kopffreihauben heißen. Die schrägen Dunstabzugshauben verlaufen mit ihrem Wandabzug schräg zur Decke hin, sodass Sie mit diesen Modellen besonders viel Kopffreiheit beim Kochen, Backen und Braten haben. Außerdem wirken die auffällige Bauform sowie das trendige Design der Schräghauben im besonderen Maße modern.
Worauf beim Kauf der Wandhaube achten?
Sobald Sie sich für eine Bauart entschieden haben, nehmen Sie sich den weiteren Kaufkriterien an, um die richtige Wandhaube zu bestimmen. Hierzu gehören die Folgenden:
- Größe der Wandhaube: Hängt die künftige Dunstabzugshaube weitgehend frei über dem Kochfeld, sollte das Modell mindestens so groß ausfallen, dass der Herd weitgehend abgedeckt ist. Dunstabzugshauben für die Wandmontage sind in allen gängigen Breiten wie 50, 60 und 90 cm erhältlich. Schräghauben fallen teilweise etwas größer aus. Das Gewicht von Wandhauben kann sehr unterschiedlich sein. Wichtig ist deshalb: Die Wand muss das Gerät sicher tragen und die Montage umsichtig durchgeführt werden – idealerweise zu zweit.
- Leistung von Unterbauhauben: Die eigentliche Leistung gemessen in Watt ist im Vergleich zu anderen Werten wie der Fettabscheideeffizienz sowie dem Fettabscheidegrad weniger relevant. Neben diesen Kaufkriterien spielt auch die Betriebslautstärke eine wichtige Rolle. Schließlich müssen Sie bei laufendem Gerät ungestört Kochen, Braten und Backen können. Achten Sie zudem auf die Kochflächen-Beleuchtung, die viele Geräte anbieten. Zum einen sollte die Beleuchtung der Wandhaube ausreichend stark sein. Zum anderen wählen Sie möglichst energiesparende Varianten wie LED-Leuchtmittel.
- Abluft-Funktionen & Ausstattung: Auch Wandhauben besitzen entweder drei Gebläsestufen oder eine stufenlose Einstellung des Abzugs. Des Weiteren können Sie Dunstabzugshauben für die Wandmontage sowohl mit Abluftbetrieb als auch Umluftbetrieb kaufen. Daneben gibt es noch Modelle, die über beide Varianten verfügen, sowie preiswertere Hauben, die nur einen Metallfilter besitzen.
- Wahl des Filters: Verfügt die Wandhaube über einen Umluftbetrieb, benötigt das Gerät in der Regel einen Aktivkohlefilter. Günstigere Abzugshauben sind meist mit einfachem Fettfilter ausgestattet. Hauben im Abluft-Betrieb nutzen wiederum einen Aluminium-, Acryl- oder Metallfilter. Diese Fettfilter zur Reinigung der Luft in der Küche können Sie in der Regel bequem im Geschirrspüler säubern.
- Material: Gerade bei den klassischen Wandhauben steht Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Materialien zur Verfügung. So kaufen Sie bei OBI Abzugshauben aus Edelstahl oder emailliertem Stahl sowie aus lackiertem Stahlblech zum erstklassigen Preis. Beliebt sind zudem Modelle in der Materialkombination aus Glas und Edelstahl. Wichtig ist bei der Materialwahl, dass Ihnen die Dunstabzugshaube gefällt und das Gerät sich leicht reinigen lässt.
- Energieeffizienz: Wie bei allen Elektrogeräten spielt auch bei Abzugshauben die Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Je höher die Energieeffizienzklasse ausfällt, desto weniger Strom verbraucht das Gerät.
Wählen Sie jetzt die passende Wandhaube für Ihre Küche aus und sichern Sie sich für die optimale Reinigung der Luft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von OBI!