Elegante Inselhauben für Kücheninseln jetzt bei OBI bestellen
Hochwertig, schick und effektiv: Unter den Dunstabzugshauben gehören Inselhauben zum Premium-Sortiment. Wir zeigen dir ihre Vorteile und geben Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Keine Kücheninsel ohne Inselabzugshaube! Die stilvoll-modernen Inselhauben befreien deine Küche von Kochdunst und anderen Partikeln. So reduzierst du stehende Feuchtigkeit und fettige Rückstände auf deinen Küchenmöbeln und der Arbeitsplatte. Das Besondere der Inselhauben: Sie werden direkt mittig über der Kochinsel platziert, sodass du dir beim Zubereiten von Speisen nicht den Kopf stößt. Außerdem ist die frei hängende Dunstabzugshaube ein echter Blickfang, der deine Küche auch optisch aufwertet.
Vor dem Kauf einer Dunstabzugshaube solltest du dir ein paar grundlegende Gedanken machen: Zunächst gibt es Dunstabzugshauben als Inselhauben, aber auch in vielen anderen Bauarten, die sich für verschiedene Küchen jeweils ideal eignen. Die Saugleistung von Inselhauben und anderen Modellen regelst du über mehrere Leistungsstufen, die du passend zum Kochgeschehen auswählen kannst. Je nach Modell stehen dir mehr oder weniger Leistungsstufen zur Verfügung. Solange du dich nicht für ein Multifunktionsgerät entscheidest, kommen außerdem Inselhauben mit Abluft- oder Umluftfunktion infrage.
Die technischen Details deiner Dunstabzugshaube lassen sich über die Filterfunktion des OBI Online-Shops einstellen. So findest du schnell Inselabzugshauben mit Umluft- oder Abluftfunktion von verschiedenen Marken. Bestelle die Inselhaube deiner Wahl gleich von zu Hause aus.
Inselhauben und andere Bauarten im Vergleich
Dunstabzugshauben sind als Inselhauben, Kopffreihauben, Unterbauhauben und in weiteren Bauarten erhältlich. Erfahre hier mehr über die Vorteile der einzelnen Typen.
Jede Bauart hat ihre Vorteile. Dabei geht es den Herstellern vor allem um die optimale Nutzung des verfügbaren Raums. Die Inselhauben sind, wie der Name schon sagt, für die Montage über einer Kücheninsel gedacht. Als frei hängende Dunstabzugshauben sind Inselhauben ein echter Hingucker in der Küche und fallen Besuchern als erstes ins Auge. Deshalb funktionieren manche Inselhauben oft zugleich als stylishe Küchenbeleuchtung in auffälligen oder schlichten Designs.
Die Kopffreihauben montierst du gerade beziehungsweise leicht schräg über der Kochfläche. Der wesentliche Vorteil dieser Dunstabzugshauben im Vergleich zu anderen Wandhauben steckt schon im Namen: Hier stößt du dir beim Kochen nicht den Kopf an, sondern kannst frei über der Kochfläche agieren. Kopffreihauben sind eine recht junge Kücheninnovation – entsprechend stilvoll und modern kommen die meisten Modelle daher. Viele Hersteller setzen auf zeitlose Materialien wie Edelstahl und Glas.
Die Unterbauhaube ist eine Meisterin des Platzsparens. Du montierst sie einfach unter einem Küchen-Hängeschrank, wo sie optisch kaum auffällt. Der Vorteil: Unterbauhauben lassen sich bei Bedarf schnell und einfach nachrüsten, ohne dass du auf den gewohnten Stauraum des Hängeschranks verzichten müsstest.
Tipp: Weitere Details zu Dunstabzugshauben und ihrer Funktionsweise findest du in unserem Ratgeber Dunstabzugshauben im Überblick.
Wenn du dir mit einer Kücheninsel mehr Bewegungsfreiheit in der Küche schaffen möchtest, darf eine passende Inselhaube auf keinen Fall fehlen. Viele ansprechende Modelle aus Edelstahl, mit oder ohne Glaselemente, erwarten dich im OBI Online-Shop. Bestelle jetzt online und lasse dir deine neue Inselhaube ganz unkompliziert nach Hause liefern.
Fragen zu Inselhauben
Inselhauben lieber mit Abluft oder Umluft?
Wenn Abluftrohre in der Küche vorhanden sind, solltest du diese auch für die Abluftfunktion von Dunstabzugshauben nutzen. Inselhauben mit Abluft befördern den Kochdunst aus der Küche über besagte Abluftrohre ins Freie. Auf diese Weise werden auch Gerüche schneller und gründlicher entfernt als bei der Umluftfunktion. Wenn die benötigten Abluftrohre in der Küche fehlen, funktioniert aber auch eine Inselabzugshaube mit Umluft. Dank mehrerer Leistungsstufen ist die Abzugswirkung auch hier stark genug.
Wozu dienen Aktivkohlefilter bei Inselhauben mit Umluft?
Inselhauben im Umluftmodus fangen Fette und andere Partikel aus der Luft in einem Filter auf und geben saubere Luft wieder in die Küche ab. Allerdings entfernen sie Gerüche und Kochdunst auch bei höheren Leistungsstufen weniger effektiv als im Abluftmodus. Ein Aktivkohlefilter in der Inselabzugshaube hilft und sorgt auch bei Umluft für ausgezeichnete Ergebnisse. Besonders wichtig: Den Filter solltest du etwa zweimal im Jahr ersetzen, da sich in ihm hochentzündliches Fett sammelt. Bei zu langer Nutzung entsteht hier eine echte Brandgefahr, der du mit regelmäßigem Filterwechseln aber leicht vorbeugen kannst.
Wie pflege ich eine Inselhaube?
Von außen lässt sich die Inselhaube einfach feucht abwischen, wobei du einen normalen Küchenreiniger verwenden kannst. Bei Inselhauben mit Glaselementen funktioniert auch ein Glasreiniger hervorragend. Auf Stahlwolle oder raue Spülschwämme solltest du dabei unbedingt verzichten. Im Inneren der Inselhaube befindet sich der Filter. Handelt es sich dabei um einen metallischen Fettfilter, wäschst du ihn am besten ein- oder zweimal monatlich per Hand oder in der Spülmaschine. Aktivkohlefilter musst du hingegen regelmäßig ersetzen – hier reicht ein Wechsel alle sechs Monate aus, damit der Filter nicht zum Brandrisiko wird.
Wie hoch sollten Inselhauben über der Kochfläche hängen?
In der Regel sind 65 cm ein optimaler Abstand zwischen der Herdplatte und der Dunstabzugshaube. Da du dich um die Kochinsel frei bewegen kannst und Inselhauben mittig darüber aufgehängt werden, bleibt dir bei dieser Höhe genug Kopffreiheit zum Arbeiten auf der Arbeitsplatte.